-
28.10.2020
Mythos Versteckter Zucker: Wie erkennte ich, ob Zucker drin ist?
Lebensmittelmythen aufgeklärt
Versteckter Zucker – diesen Begriff hört und liest man immer noch häufig. Was ist dran?
Mehr ...
-
09.10.2020
Nutri-Score: Bundesrat stimmt Verordnung für Verwendung in Deutschland zu
Trotz Rechtssicherheit besteht Nachbesserungsbedarf
Der Bundesrat hat heute der Verordnung für eine rechtssichere Verwendung des Nährwertkennzeichens Nutri-Score in Deutschland zugestimmt. Der Lebensmittelverband verweist auf notwendige Nachbesserungen.
Mehr ...
-
08.10.2020
EuGH setzt nationalen Herkunftsangaben enge Grenzen
Urteil schränkt verpflichtende Herkunftsangaben deutlich ein
Nur wenn die Qualität eines Lebensmittels mit seiner Herkunft zu tun hat, darf ein EU-Mitgliedsland eine verpflichtende Herkunftsangabe vorschreiben. Das hat der Europäische Gerichtshof am 1. Oktober entschieden.
Mehr ...
-
06.10.2020
Deutsche Mineralölverordnung konterkariert Umweltschutz
Lebensmittelverband kritisiert notifizierten Entwurf
Der Lebensmittelverband hat Kritik an der Notifizierung einer deutschen Mineralölverordnung geäußert. Diese bilde nicht den Stand der entwickelten Lösungen ab und ist aus Umweltsicht kritisch zu sehen.
Mehr ...
-
05.10.2020
Wertschöpfungskette: „Preis für partnerschaftliches Handeln“ ausgeschrieben
Auszeichnung für Projekte und Maßnahmen, die Zusammenhalt fördern
Der Lebensmittelverband Deutschland, die QS Qualität und Sicherheit GmbH und die Stiftung LV Münster schreiben gemeinsam den „Preis für partnerschaftliches Handeln“ in der Lebensmittel-Wertschöpfungskette aus.
Mehr ...
-
22.09.2020
„Deutschland rettet Lebensmittel": Aktionswoche für mehr Lebensmittelwertschätzung startet
Deutschlandweit Aktionen vom 22. bis 29. September 2020
Bis zum 29. September 2020 initiiert die Initiative "Zu gut für die Tonne!" zusammen mit den Ländern eine bundesweite Aktionswoche rund um das Thema Lebensmittelwertschätzung. Vor-Ort-Aktionen und digitale Formate widmen sich auf unterschiedlichste Art und Weise dem Thema.
Mehr ...
-
17.09.2020
Afrikanische Schweinepest in Deutschland: Ist Schweinefleisch jetzt noch sicher?
Interview mit Expertin des Lebensmittelverbands zu den aktuellen ASP-Fällen
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat Deutschland erreicht, die nachgewiesenen Fälle steigen. Was bedeutet das für die Verbraucher:innen, was für die Wirtschaft? Dazu haben wir mit Expertin Katja Ahrens vom Lebensmittelverband Deutschland gesprochen.
Mehr ...
-
15.09.2020
Übergewichtsprävention in Corona-Zeiten: Sozialstatus in den Blick nehmen, Angebote für Kinder und Jugendliche schaffen
Rückblick auf den peb-Talk am 14. September 2020
Beim digitalen peb-Talk zur Übergewichtsentwicklung während der Coronapandemie, haben sich die Diskutierenden für niedrigschwellige und partizipative Angebote für Kinder und Jugendliche ausgesprochen.
Mehr ...
-
08.09.2020
Zukunftskommission Landwirtschaft nimmt Arbeit auf
Verbandspräsident Philipp Hengstenberg ist Mitglied
Mit ihrer Auftaktsitzung am 7. September hat die Zukunftskommission Landwirtschaft ihre Arbeit aufgenommen. Mitglied ist Philipp Hengstenberg, Präsident des Lebensmittelverbands Deutschland.
Mehr ...
-
19.08.2020
Nutri-Score: Kabinett billigt Verordnung von Bundesernährungsministerin Klöckner
Start im Herbst 2020 erwartet
Das Bundeskabinett hat die Verordnung von Bundesministerin Klöckner zur Einführung des Nutri-Score gebilligt. Nach EU-Notifizierung und Zustimmung des Bundesrats soll sie im November in Kraft treten.
Mehr ...
-
31.07.2020
„Tag der Lebensmittelvielfalt“ am 31. Juli: 170.000 Lebensmittelprodukte auf dem deutschen Markt
Awareness-Tag macht auf Vielfalt des Lebensmittelangebots aufmerksam
Die Verbraucher:innen in Deutschland haben jeden Tag die Qual der Wahl: Aus rund 170.000 verschiedenen Lebensmitteln können sie das auswählen, was ihnen schmeckt und was sie für ihren individuellen Lebensstil benötigen. Darauf weist der Lebensmittelverband Deutschland zum „Tag der Lebensmittelvielfalt“ am 31. Juli hin.
Mehr ...
-
23.07.2020
Stress im Corona-Sommer: Ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig für Stressbewältigung
Gründe für Stress in der Coronakrise und Maßnahmen zur Stressbewältigung
91 Prozent der Deutschen haben sich in letzter Zeit – mitbedingt durch die Coronakrise – beruflich oder privat gestresst gefühlt. Zur Stressbewältigung ist auch eine ausgewogene Ernährung mit einer ausreichenden Nährstoffversorgung wichtig.
Mehr ...
-
21.07.2020
So will Foodwatch Verbraucherverwirrung zementieren
Aktuelle Kampagne der Campaigning-Organisation zum Nutri-Score
Der Nutri-Score steht europaweit in der Diskussion: Der Berechnungsalgorithmus führt in Teilen zu Bewertungen, die allgemeinen Ernährungsempfehlungen widersprechen, weshalb er verbessert werden soll. Eine Organisation sieht das anders und will Diskussionen über Anpassungen im Keim ersticken: Die Kampagnenorganisation Foodwatch.
Mehr ...
-
06.07.2020
Süßstoffe: Welche gibt es und wofür werden sie verwendet? (Video)
Neues Video erklärt Süßstoffe und ihre Eigenschaften
Welche Süßstoffe es gibt, wie sie sich unterscheiden und wofür sie gut sind, erklären wir im Video.
Mehr ...
-
15.06.2020
Protein, Zucker, Fett, Salz: Rolle der Nährstoffe aus der Nährwerttabelle erklärt
Lebensmittelverband mit vier Erklärvideos
Welche Rolle haben Fett, Zucker, Eiweiß und Salz in der Ernährung? Und welche in Lebensmitteln? Das erklärt der Lebensmittelverband in vier Erklärvideos.
Mehr ...
-
05.06.2020
World Food Safety Day 2020: Wie Unternehmen für Lebensmittelsicherheit sorgen und was zu Hause zu beachten ist
Infografiken zum Tag der Lebensmittelsicherheit am 7. Juni
Am 7. Juni ist Internationaler Tag der Lebensmittelsicherheit (World Food Safety Day). Wie Hersteller sie sicherstellen und was Verbraucher:innen zu Hause beachten sollten, erklärt der Lebensmittelverband Deutschland in zwei neuen Infografiken.
Mehr ...
-
04.06.2020
Tag der Verpackung: Warum wir sie brauchen und wie wir für mehr Nachhaltigkeit sorgen
Infografik zu Verpackungen und Ansätzen für mehr Nachhaltigkeit
Die wichtigen Funktionen, die Verpackungen für Lebensmittel haben, und Möglichkeiten für nachhaltigere Verpackungslösungen zeigt der Lebensmittelverband in einer Infografik.
Mehr ...
-
23.04.2020
COVID-19: Lebensmittelverband gibt Hinweise zu Masken und Kontaktpersonenmanagement in Lebensmittelbetrieben
Argumentationshilfe für Lebensmittelunternehmen veröffentlicht
Immer mehr Bundesländer sind dabei, Regeln für die Bürger:innen zu erlassen zum Tragen von Masken im öffentlichen Raum. Dies löst auch Fragen zu Erfordernissen in Lebensmittelunternehmen aus. Der Lebensmittelverband hat dazu Informationen für Lebensmittelunternehmen zusammengestellt.
Mehr ...
-
17.04.2020
„Diese Krise wird nicht spurlos an uns vorbeiziehen“
Präsident des Lebensmittelverbands zur Coronakrise
Die COVID-19-Pandemie verändert unsere Gesellschaft, aber auch wie wir über Lebensmittel und deren Herstellung denken. Ein Kommentar von Philipp Hengstenberg, Präsident des Lebensmittelverbands Deutschland.
Mehr ...
-
31.03.2020
Coronavirus: Muss ich meine Lebensmittel nach dem Einkaufen zu Hause abwaschen oder desinfizieren?
Interview mit Hygieneexpertin
Um eine Ansteckung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zu vermeiden, sollen Verbraucher:innen besonders auf Hygiene achten. Aber bedeutet das auch, dass man seine Lebensmittel-Einkäufe zu Hause abwaschen und desinfizieren muss?
Mehr ...