Erklärvideos zu Lebensmitteln & Ernährung

Lebensmittelkennzeichnung
Die Verpackung eines Lebensmittels informiert Verbraucher umfassend über das Produkt und seine Inhaltsstoffe. Auf jedem verpackten Lebensmittel sind u. a. Zutaten im Zutatenverzeichnis sowie die Nährwerte in der Nährwerttabelle gekennzeichnet. Mehr...
Das Video liegt bei YouTube, also einer externen Plattform. Aktuell werden keine Daten an YouTube übertragen. Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button "Video aktivieren" unten klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt wird.
Entscheidung in Cookie speichernVideo aktivieren
Das Mindesthaltbarkeitsdatum
Verpackte Lebensmittel müssen ein Mindesthaltbarkeitsdatum tragen. Es gibt an, bis wann das ungeöffnete Lebensmittel bei angemessenen Aufbewahrungsbedingungen seine spezifischen Eigenschaften mindestens behält. Mehr...
Das Video liegt bei YouTube, also einer externen Plattform. Aktuell werden keine Daten an YouTube übertragen. Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button "Video aktivieren" unten klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt wird.
Entscheidung in Cookie speichernVideo aktivieren
Herkunftskennzeichnung
Bei manchen Lebensmitteln wie Olivenöl oder Obst und Gemüse steht drauf, aus welchem Land sie kommen. Bei verarbeiteten Lebensmitteln ist das Thema komplexer. Mehr...
Das Video liegt bei YouTube, also einer externen Plattform. Aktuell werden keine Daten an YouTube übertragen. Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button "Video aktivieren" unten klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt wird.
Entscheidung in Cookie speichernVideo aktivieren
Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel, die dazu dienen, die allgemeine Ernährung mit Vitaminen, Mineralstoffen und sonstigen Stoffen, wie zum Beispiel Aminosäuren, Ballaststoffen oder sekundäre Pflanzenstoffen zu ergänzen. Mehr...
Das Video liegt bei YouTube, also einer externen Plattform. Aktuell werden keine Daten an YouTube übertragen. Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button "Video aktivieren" unten klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt wird.
Entscheidung in Cookie speichernVideo aktivieren
Die deutsche Lebensmittelbuchkommission
Die Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) ist ein nach gesetzlichen Vorgaben eingerichtetes und beauftragtes Gremium, das die Leitsätze im Deutschen Lebensmittelbuch erarbeitet. Über 2.000 Lebensmittel, deren Herstellung und Beschaffenheit werden in den Leitsätzen beschrieben. Die Kommission besteht dabei aus jeweils acht Vertretern der Gruppen Verbraucher, Wissenschaft, Überwachung und Wirtschaft. Mehr...
Das Video liegt bei YouTube, also einer externen Plattform. Aktuell werden keine Daten an YouTube übertragen. Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button "Video aktivieren" unten klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt wird.
Entscheidung in Cookie speichernVideo aktivieren
Rückverfolgbarkeit
Wie können Lebensmittel und ihre Zutaten im Fall der Fälle zurückverfolgt werden? Im Video erklären wir das Thema Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln am Beispiel eines Kartoffelsalats und seiner Zutaten. Mehr zum Thema ...
Das Video liegt bei YouTube, also einer externen Plattform. Aktuell werden keine Daten an YouTube übertragen. Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button "Video aktivieren" unten klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt wird.
Entscheidung in Cookie speichernVideo aktivieren
Zucker: Arten, Funktion und Kennzeichnung
Der bekannte Begriff “Zucker” bezeichnet ganz unterschiedliche Stoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften. Zucker ist also nicht gleich Zucker. Im Video erklären wir die einzelnen Zuckerarten, ihre Eigenschaften in Lebensmitteln und ihre Kennzeichnung. Mehr zum Thema ...
Das Video liegt bei YouTube, also einer externen Plattform. Aktuell werden keine Daten an YouTube übertragen. Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button "Video aktivieren" unten klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt wird.
Entscheidung in Cookie speichernVideo aktivieren
Zusatzstoffe: Sicherheit, Zulassung und Kennzeichnung
Zusatzstoffe durchlaufen aufwändige Zulassungsverfahren bevor Hersteller sie verwenden dürfen. Grundsätzlich sind alle Stoffe zunächst verboten, bis sie explizit zugelassen werden. Wie das mit der Zulassung genau funktioniert, erklären wir in diesem Video. Mehr zum Thema ...
Das Video liegt bei YouTube, also einer externen Plattform. Aktuell werden keine Daten an YouTube übertragen. Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button "Video aktivieren" unten klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt wird.
Entscheidung in Cookie speichernVideo aktivieren
Mehr Videos
Mehr Videos gibt es auf dem YouTube-Kanal des Lebensmittelverbands Deutschland:
https://youtube.com/BLLde