Ernährung
Energie- und Nährstoffbedarf
Richtwerte für Kalorienaufnahme und Nährstoffzufuhr

© Kaspars Grinvalds - stock.adobe.com
Der Energie- und Nährstoffbedarf ist individuell unterschiedlich und unter anderem Abhängig von der körperlichen Aktivität
Die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) empfohlene durchschnittliche Kalorienaufnahme bei mittlerer körperlicher Aktivität für Frauen und Männer ist in der unten stehenden Tabelle aufgeführt.

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Die Energiezufuhr sollte sich aus mehr als 50 Prozent Kohlenhydraten, maximal 30 bis 35 Prozent Fett und 9 bis 11 Prozent Eiweiß zusammensetzen (15 Prozent Eiweiß gelten laut DGE als leichter zu realisieren und akzeptabel). Bezogen auf einen durchschnittlichen Energiebedarf von 2000 Kcal pro Tag ergibt sich hieraus z. B. folgende Nährstoffzusammensetzung in Gramm:

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Die Nährstoffzusammensetzung muss nicht mit einer Mahlzeit – und erst recht nicht in einem Lebensmittel – erreicht werden, sondern gilt für einen Tag. Wichtig ist die Balance von Essen und Bewegen, also Kalorienaufnahme und -verbrauch, und ein „gesundes“ Verhältnis der Nährstoffe zueinander.