Wissenschaft
OECOTROPHICA-Preis
Mit dem OECOTROPHICA-Preis prämiert der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE) bereits seit 19 Jahren die besten wissenschaftlichen Abschlussarbeiten von Oecotrophologen, Ernährungs-, Lebensmittel- und Haushaltswissenschaftlern, um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Seit 2013 übernimmt der Lebensmittelverband Deutschland (vormals BLL) die finanzielle Förderung des Preises.Weitere Informationen
-
28.10.2020Oecotrophica-Preis 2021: Nachwuchspreis mit neuer Kategorie ausgeschriebenDie Bewerbungsphase für den Oecotrophica-Preis 2021 ist angelaufen. Gesucht werden herausragende Abschlussarbeiten aus Ökotrophologie, Ernährungs-, Lebensmittel- und Haushaltswissenschaften. 2021 gibt es eine neue Kategorie. Mehr ...
-
23.07.2019Oecotrophica-Preis 2020: Jetzt mit Abschlussarbeit bewerbenDie Bewerbungsphase für den Oecotrophica-Preis 2020 ist gestartet. Gesucht werden herausragende Abschlussarbeiten in Ökotrophologie, Ernährungs-, Lebensmittel- und Haushaltswissenschaften. Mehr ...
-
29.10.2019Oecotrophica-Preis 2019: Wissenschaftsnachwuchs ausgezeichnetFür ihre herausragenden Abschlussarbeiten sind am Freitag drei Nachwuchswissenschaflter:innen mit dem Oectrophica-Preis 2019 des Bundesverbands Oecotrophologie (VDOE) ausgezeichnet worden. Stifter ist der Lebensmittelverband Deutschland. Mehr ...
-
25.10.2018Oecotrophica-Preis 2019: Jetzt mit Abschlussarbeit bewerbenBis 31. Januar 2019 können sich Studierende und Absolvent/innen der Studiengänge Ökotrophologie, Ernährungs-, Lebensmittel- und Haushaltswissenschaften mit ihren Abschlussarbeiten für den Oecotrophica-Preis 2019 bewerben. Stifter des Preises ist der BLL. Mehr ...
-
22.06.2018Oecotrophica-Preis 2018: Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger und ihre AbschlussarbeitenVier junge Wissenschaftler/innen haben am 22. Juni 2018 für ihre herausragenden Abschlussarbeiten den Oecotrophica-Preis des VDOE erhalten. Stifter ist der Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft BLL. Mehr ...
-
23.11.2017Oecotrophica-Preis 2018: Jetzt bewerben!Die Bewerbungsfrist für den Oecotrophica-Preis 2018 des VDOE läuft. Bis zum 31. Januar können sich Studierende und Absolventen mit ihren Abschlussarbeiten bewerben. Stifter des Preises ist der BLL. Mehr ...
-
07.10.2017Oecotrophica-Preis 2017: Das sind die Preisträgerinnen und ihre ArbeitenVier Nachwuchswissenschaftlerinnen hat der BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE) am 7. Oktober 2017 für ihre herausragenden Abschlussarbeiten mit dem Oecotrophica-Preis ausgezeichnet. Stifter ist der BLL. Mehr ...
-
13.06.2016Jetzt bewerben: Oecotrophica-Preis 2017Der Berufsverband Oecotrophologie (VDOE) sucht für den OECOTROPHICA-Preis wieder wissenschaftlichen Arbeiten aus den Bereichen Ernährungsverhaltens- / Konsumforschung und Humanernährung. Mehr ...
-
13.06.2016BLL stiftet VDOE-Preis für herausragende Arbeiten im Bereich ErnährungIm Rahmen der Tagung "Ernährung 2016: Ernährungsmedizin gemeinsam bewegen" des BerufsVerbands Oecotrophologie e. V. (VDOE) wurden am 10. Juni in Dresden vier Nachwuchswissenschaftlerinnen mit dem OECOTROPHICA-Preis ausgezeichnet. Mehr ...
-
01.07.2015OECOTROPHICA-Preis 2015Mit dem OECOTROPHICA-Preis zeichnete der VDOE bereits zum neunzehnten Mal herausragende wissenschaftliche Arbeiten in den Bereichen Humanernährung sowie Ernährungsverhaltens- und Konsumforschung aus. Der BLL stiftet den Preis. Mehr ...
-
26.06.2014VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2014Im Rahmen des Kongresses „Ernährung 2014“ am 26. Juni 2014 haben drei Nachwuchswissenschaftlerinnen den OECOTROPHICA-Preis des VDOE für herausragende Abschlussarbeiten erhalten. Stifter ist der BLL. Mehr ...
-
09.09.2013OECOTROPHICA-Preis 2013Der OECOTROPHICA-Preis für herausragende Abschlussarbeiten wurde 2013 am 6. September verliehen. Im Jahr 2013 hat erstmals der BLL die finanzielle Förderung des Preises übernommen. Mehr ...