Wissenschaft
OECOTROPHICA-Preis 2015
BLL stiftet Preis für herausragende Arbeiten

© VDOE
Von links: Angela Kohl, Wissenschaftliche Leitung BLL, Preisträgerin Juliane Yildiz, Prof. Dr. Maria-Elisabeth Herrmann, Beirat VDOE, Preisträgerin Juliane Neubert und Kerstin Wriedt, Vorstandsvorsitzende des VDOE.
Der Preis ging im Bereich Humanernährung an:
- Nadja Willinger für ihre Masterarbeit „Pilotstudie zur bedarfsgerechten Substitution oraler Supplemente in der Alterstraumatologie“ (Universität Hohenheim, Betreuer: Prof. Dr. med. Stephan C. Bischoff)
- Dr. Janina Goletzke für ihre Doktorarbeit „Aspects of carbohydrate quality and their relevance for risk markers of type 2 diabetes and related health outcomes” (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Betreuerin: PD Dr. Anette Buyken)
Im Bereich Ernährungsverhaltens- und Konsumforschung ging der Preis an:
- Juliane Neubert für ihre Masterarbeit „Ernährungsverhalten von Patienten mit Morbus Crohn und mögliche Bedeutung für die Krankheitsaktivität“ (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Betreuer: Prof. Dr. Wim Wätjen)
- Dr. Juliana Yildiz für Ihre Doktorarbeit „Auswirkungen eines verringerten Haushaltsbudgets auf den Lebensmittelkonsum – Eine empirische Untersuchung zu den finanziell bedingten Veränderungen am Lebensmitteleinkauf und beim Ernährungsverhalten“ (Justus-Liebig-Universität Gießen, Betreuerin: Prof. Dr. Ingrid-Ute Leonhäuser)
Mit dem OECOTROPHICA-Preis zeichnete der VDOE bereits zum neunzehnten Mal herausragende wissenschaftliche Arbeiten in den Bereichen Humanernährung sowie Ernährungsverhaltens- und Konsumforschung aus, um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. „Selten wurden so viele hervorragende Master- und Doktorarbeiten eingereicht, wie in diesem Jahr. Das wissenschaftliche Kuratorium hatte die Qual der Wahl", so Dr. Elvira Krebs, Geschäftsführerin des Verbandes. Stifter des OECOTROPHICA-Preises ist der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL) in Berlin.
Der BLL gratuliert den vier Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen.
Weitere Informationen und die Abstracts der prämierten Arbeiten sind unter folgendem Link abrufbar: