Wissenschaft
OECOTROPHICA-Preis 2016
BLL stiftet VDOE-Preis für herausragende Arbeiten im Bereich Ernährung

© VDOE
v.l.n.r. Kerstin Wriedt (Vorstandsvorsitzende VDOE), Dr. Verena Geurden, Dr. Katrin Müller, Carina Frick , Kristin Schwerbel, Dr. Angela Kohl (BLL)
Der Preis, mit dem der VDOE nunmehr das zwanzigste Mal den wissenschaftlichen Nachwuchs und dessen herausragenden Arbeiten fördert, wurde auch in diesem Jahr wieder vom BLL gestiftet, der damit das Engagement des VDOE unterstützt und honoriert.
Die Preisträger des OECOTROPHICA-Preis 2016 sind
im Bereich Humanernährung:
- Kristin Schwerbel für ihre Masterarbeit „Die Rolle des Adipositas-Gens Ifi202b auf die Fettzellfunktion“ (Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke, Betreuerin: Prof. Dr. Annette Schürmann)
- Dr. Verena Geurden (geb. Brüll) für ihre Doktorarbeit „Placebokontrollierte Interventionsstudie zum Einfluss von Quercetin auf Blutdruck und Endothelfunktion bei übergewichtigen Hypertonikern“ (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Betreuerin: PD Dr. Sarah Egert)
im Bereich Ernährungsverhaltens- und Konsumforschung:
- Carina Frick für ihre Masterarbeit „Chancen für ein nachhaltigeres Ernährungshandeln – Eine empirische Untersuchung am Beispiel von Urban Gardening“ (Justus-Liebig-Universität Gießen, Betreuerin: Prof. Dr. Uta Meier-Gräwe)
- Dr. Katrin Müller für ihre Doktorarbeit „Lunch in children and adolescents – Meal pattern and relevance for the short-term cognitive function“ (Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund (FKE), Betreuerin: Prof. Dr. Mathilde Kersting)
Der Preis für die beste Doktorarbeit ist mit je 1750,00 Euro dotiert und für die besten Masterarbeiten erhalten die Gewinnerinnen je 750,00 Euro.
Weitere Informationen und die Abstracts der prämierten Arbeiten: www.vdoe.de/oecotrophica-preis.html