Weltgesundheitstag – Für wen sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?
25 Prozent der Erwachsenen nehmen laut DGE regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel (NEM) zu sich. Aber ist das gesund? Was sind eigentlich NEM und wer sollte sie nehmen? Mehr ...
Ernährung
Wissenswertes rund ums Ei
Ostern steht vor der Tür. Zeit, sich das Ei als Lebensmittel genauer anzuschauen. Mehr ...
Meistgelesen
Zusatzstoffe
Liste der Zusatzstoffe und E-Nummern
In diesem Artikel sind alle Zusatzstoffe mit E-Nummern aufgelistet, die Lebensmitteln zugesetzt werden dürfen. Mehr ...
Nährwertkennzeichnung
Nutri-Score
Der Nutri-Score ist ein System zur Kennzeichnung des Nährwertprofils eines Lebensmittels auf der Verpackungsvorderseite mit Buchstaben und Ampelfarben, auf Basis eines Bewertungsalgorithmus. Mehr ...
Kennzeichnung
Lebensmittelinformations-Verordnung
Die LMIV stellt sicher, dass die Hersteller europaweit einheitliche und klare Vorgaben zur Kennzeichnung haben und dass Verbraucher beim Lebensmittelkauf umfassend informiert werden. Mehr ...
Noch mehr zu Lebensmitteln & Ernährung: Besuchen Sie unser Online-Magazin lebensmittelmagazin.de
Studie zu süßen Werbebotschaften – Aufklärung und Transparenz sind der Schlüssel
Die vom vzbv vorgestellte Studie zu Marketing-Claims rund um Zucker zeigt, dass Aufklärung und Transparenz entscheidend sind, damit Verbraucher:innen eine bewusste Kaufentscheidung treffen können. Mehr ...