Tag-Suche
Ihre Suche ergab 126 Treffer.
-
21.04.2020ArtikelSalzNatrium ist ein elementarer Bestandteil einer gesunden Ernährung. Die Hauptquelle ist Natriumchlorid, also Kochsalz, in unseren Lebensmitteln. Mehr
-
02.03.2016ListeStudien zu Ernährung und LebensmittelnDer Lebensmittelverband stellt seriöse Studien vor, die sich den Themen Lebensmittel und/oder Ernährung angenommen haben. Mehr
-
02.03.2016ArtikelPersonalisierte Ernährung – bitte kein Einheitsbrei!Low Fat, low carb oder zuckerfrei – es gibt viele Methoden, die angeblich beim abnehmen helfen sollen. Bei den einen funktioniert es, bei den anderen nicht. Warum das so ist, haben Wissenschaftler des Instituts Weizmann erforscht. Sie haben untersucht, wie sich ein und dieselbe Mahlzeit bei unterschiedlichen Personen auf den Blutzuckerspiegel auswirkt. Mehr
-
15.04.2016ArtikelVon wegen „Killerfett“– Deutschland hat kein Problem mit trans-FettsäurenDie deutsche Bevölkerung hat kein Problem mit trans-Fettsäuren. Das bestätigt nun auch eine Studie der Universitäten München und Mannheim. Mehr
-
16.06.2016ArtikelWieviel Salz darf es sein?Für den Stoffwechsel ist Natriumchlorid, also Kochsalz, unentbehrlich. In früheren Jahrhunderten galt Salz sogar als Heilmittel. Es wurde zur Behandlung der verschiedensten Krankheitsbilder eingesetzt und bis heute z. B. für solehaltige Heilbäder verwendet. Doch beim Salzkonsum gehen die Meinungen, wie viel zu viel ist, auseinander. Mehr