Tag-Suche
Ihre Suche ergab 93 Treffer.
-
07.11.2017ListeKennzeichnungDie Lebensmittelverpackung schützt Lebensmittel und gibt noch dazu eine Reihe wichtiger Informationen. Ihre Beschriftung sagt aus, was und wie viel enthalten ist: Verkehrsbezeichnung, Füllmenge und Zutatenverzeichnis bringen Klarheit und Transparenz. Was auf einer Verpackung stehen muss, ist gesetzlich geregelt. Mehr
-
19.12.2005ArtikelHaltbarkeitVerpackte Lebensmittel müssen ein Mindesthaltbarkeitsdatum tragen. Es gibt an, bis wann das ungeöffnete Lebensmittel bei angemessenen Aufbewahrungsbedingungen seine spezifischen Eigenschaften mindestens behält. Bei in mikrobiologischer Hinsicht besonders leicht verderblichen Lebensmitteln wird statt des Mindesthaltbarkeitsdatums ein Verbrauchsdatum angegeben. Mehr
-
03.12.2013ArtikelMengeAuf jeder Lebensmittelpackung steht ihre Füllmenge. Sie zeigt an, wie viel Gramm, Kilogramm, Milliliter oder Liter enthalten sind. Die Angabe des Abtropfgewichtes bei festen Lebensmitteln, die in einer Aufgussflüssigkeit lagern, macht die Füllmenge für den Verbraucher zusätzlich transparent. Mehr
-
26.09.2007PositionspapierAllergien: aufklären - informieren - kennzeichnenDie Information der Verbraucher über die Zusammensetzung der Lebensmittel allgemein wie auch über Zutaten, die bei empfindlichen Menschen allergen wirken können, ist gesetzliche Verpflichtung und Anliegen der Lebensmittelwirtschaft gleichermaßen. Mehr
-
12.10.2007PositionspapierBLL-Position NährwertkennzeichnungAnders als bei der Zutatenkennzeichnung, besteht in Deutschland und Europa keine generelle Verpflichtung zur Nährwertkennzeichnung. Mehr