Tag-Suche
Ihre Suche ergab 41 Treffer.
-
09.09.2005ListeUnerwünschte StoffeKontaminanten sind Stoffe, die nicht bewusst eingesetzt werden, sondern unabsichtlich in das Lebensmittel gelangen. Kontaminanten können aus der Umwelt stammen oder während des Herstellungsprozesses in das Lebensmittel gelangen oder auch bei der Verarbeitung im Lebensmittel direkt entstehen. Mehr
-
20.07.2017ListeAcrylamidDer unerwünschte Stoff Acrylamid kann bei der Verarbeitung oder Zubereitung von bestimmten kohlenhydratreichen Lebensmitteln – egal ob in der Industrie, in der Gastronomie oder zu Hause – gebildet werden. Wie und wo Acrylamid entsteht und was zu seiner Minimierung getan wird, erfahren Sie hier. Mehr
-
20.10.2005PressemitteilungErfolge bei der Minimierung von Acrylamid in Lebensmitteln erzieltNach Abschluss des Gemeinschaftsforschungsprojektes Acrylamid zogen heute der BLL und der FEI im Rahmen einer Informationsveranstaltung in Bonn gemeinsam mit den beteiligten Forschungsinstituten eine positive Bilanz: Das Projekt hat einen großen Beitrag geleistet, um branchenübergreifende Ansätze zur Minimierung des Acrylamidgehaltes in Lebensmitteln liefern zu können. Mehr
-
05.05.2004PressemitteilungErfolge bei der Minimierung von Acrylamid in Lebensmitteln erzielt Ein Jahr nach Beginn des Gemeinschaftsfor-schungsprojektes Acrylamid zogen heute der BLL und der FEI im Rahmen einer Informationsveranstaltung in Bonn eine positive Zwischenbilanz: Neben einer deutlich reduzierten Acrylamidbildung bei der Herstellung hochwertiger Lebensmittel konnten wesentliche Fortschritte beim Nachweis, in der Kontrolle und hinsichtlich der Risikobewertung von Acrylamid erreicht werden. Mehr
-
03.12.2002PressemitteilungFortschritte in Sachen AcrylamidDer Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) e.V., Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft, ist davon überzeugt, dass die Problematik Acrylamid nur gemeinsam von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sachgerechten Lösungen zugeführt werden kann. Mehr