Tag-Suche
Ihre Suche ergab 9 Treffer.
-
01.11.2004PositionspapierPosition des BLL zum Thema ÜbergewichtDer BLL und die Lebensmittelwirtschaft nehmen ihre gesamtgesellschaftliche Verantwortung ernst und unterstützen u. a. Maßnahmen zur Ernährungsaufklärung. Mehr
-
17.04.2007PositionspapierLebensstil und Gesundheit – Übergewicht bei Kindern und JugendlichenWeltweit wird die Zunahme bestimmter chronischer Erkrankungen beobachtet. Als eine der Ursachen wird dabei Übergewicht angesehen. Da sich die gesundheitspolitische Diskussion in Deutschland aktuell vor allem auf das Übergewicht von Kindern und Jugendlichen konzentriert, nimmt der BLL nachfolgend zu diesem wichtigen Teilaspekt Stellung. Mehr
-
09.05.2007PressemitteilungGesunder Lebensstil muss selbstverständlich werden – BLL begrüßt Aktionsplan Gesunde Ernährung und BewegungDas gemeinsame Vorgehen der Bundesminister Ulla Schmidt und Horst Seehofer zur Förderung von gesunder Ernährung und mehr Bewegung ist der richtige Ansatz, um nachhaltig einen gesunden Lebensstil zur Selbstverständlichkeit zu machen, beurteilt Theo Spettmann, Präsident des Spitzenverbandes der Lebensmittelwirtschaft BLL die vorgestellten Eckpunkte eines Aktionsplans. Mehr
-
15.07.2008PositionspapierWissenschaftliche Daten zu Ernährung, Bewegung und ÜbergewichtWissenschaftliche Daten und Erklärungsansätze zum Thema Übergewicht Mehr
-
17.04.2008PressemitteilungBLL kritisiert unverhältnismäßige Forderungen zur NährwertkennzeichnungDer Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V.°(BLL) sprach sich auf seiner heutigen Jahrestagung in Berlin gegen ein gesetzliches Nährwertkennzeichnungsregime und gegen die Diskriminierung von Lebensmitteln durch Ampelfarben aus. "Die Lebensmittelwirtschaft wird ihr Engagement zur freiwilligen Nährwertkennzeichnung verstärkt fortsetzen und lehnt unverhältnismäßige Forderungen, die die bisherigen Anstrengungen der Wirtschaft ignorieren, ab. Sie lassen sowohl die Praktikabilität, die damit verbundene Bürokratie wie auch die Kosten und den nicht belegten Nutzen außer Acht", sagte Dr. Theo Spettmann, Präsident des Spitzenverbandes. Mehr