Tag-Suche
Ihre Suche ergab 5 Treffer.
-
02.07.2012PositionspapierGemeinsame Stellungnahme zum Gutachten „Organisation des gesundheitlichen Verbraucherschutzes (Schwerpunkt Lebensmittel)“BLL, BVL, HDE, DBV und vzbv nehmen gemeinsam zum Gutachten des Bundesbeauftragten für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung zum Thema „Organisation des gesundheitlichen Verbraucherschutzes (Schwerpunkt Lebensmittel)“ Stellung. Mehr
-
02.04.2012PositionspapierBLL-Stellungnahme zum Gutachten „Organisation des gesundheitlichen Verbraucherschutzes (Schwerpunkt Lebensmittel)“Der BLL nimmt zum Gutachten des Bundesbeauftragten für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung „Organisation des gesundheitlichen Verbraucherschutzes (Schwerpunkt Lebensmittel)“ Stellung. Mehr
-
06.08.2014PositionspapierZweierlei Maß bei Foodwatch?Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelqualität in Deutschland und der EU haben einen sehr hohen Standard erreicht. Daher erscheint eine pauschale Diskreditierung des geltenden Rechtsrahmens völlig unangemessen und wenig sachgerecht. Mehr
-
15.02.2017PressemitteilungBLL zweifelt an rechtskonformer Umsetzung der „Hygiene-Ampel“ in NRWInsbesondere die fehlende Aktualität durch den Personalmangel in der amtlichen Lebensmittelüberwachung und die entstehenden Wettbewerbsnachteile für Unternehmen in NRW sind für den BLL Gründe, an der rechtskonformen Umsetzung der sogenannten „Hygiene-Ampel“ zu zweifeln. Mehr
-
15.08.2019PressemitteilungRechtlicher Rahmen für Verwendung von reinheitsbezogenen Aussagen ausreichendKommentar von Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands Deutschland, zu den vom Projekt Lebensmittelklarheit veröffentlichten Studienergebnisse zur Verwendung von Hinweisen wie „100 %“, „rein“ und „pur“ auf Lebensmitteln. Mehr