Tag-Suche
Ihre Suche ergab 14 Treffer.
-
02.10.2017News-ArtikelNach Wegfall der EU-Zuckerquote: Mehr Isoglukose?Seit 1. Oktober 2017 ist die Zuckerquote in der EU Geschichte. Für in der EU angebaute Zuckerrüben gelten keine Mindestpreise mehr. Auch die Handelsbeschränkungen für Isoglukose fallen weg. Was bedeutet das? Und was ist Isoglukose überhaupt? Mehr
-
19.10.2018ArtikelWeniger Zucker, Fett und Salz? – Herausforderungen der ReduktionZucker, Fett und Salz sind nicht nur wichtige Geschmacksträger, sie haben vor allem auch Einfluss auf die Haltbarkeit und Konsistenz von Lebensmitteln. Eine Reduktion ist deshalb auch immer mit technologischen, rechtlichen und sensorischen Herausforderungen verbunden. Mehr
-
21.02.2018News-ArtikelWarum weniger Salz nicht so einfach istDiese Infografik zeigt, warum die Reduktion von Salz in Lebensmitteln immer auch eine Herausforderung ist. Mehr
-
19.07.2018News-ArtikelHerausforderung Zuckerreduktion: Zucker nicht allein zum Süßen in LebensmittelnEine neue Infografik zeigt, warum die Reduktion von Zucker in Lebensmitteln immer auch eine Herausforderung ist. Denn Zucker sorgt nicht nur für Süße. Mehr
-
19.12.2018News-ArtikelAufzucht und Fleisch von Bruderhähnen: Worum geht's beim „haehnlein“-Konzept?Beim „haehnlein“-Konzept werden weibliche und männliche Küken aus der Legehennenhaltung bzw. Eierproduktion gemeinsam aufgezogen, ermöglicht durch einen höheren Preis der Produkte. Mitinitiatorin Annalina Behrens erklärt das Konzept im Vorab-Interview vor der Grünen Woche 2019. Mehr