Tag-Suche
Ihre Suche ergab 51 Treffer.
-
15.07.2008PositionspapierWissenschaftliche Daten zu Ernährung, Bewegung und ÜbergewichtWissenschaftliche Daten und Erklärungsansätze zum Thema Übergewicht Mehr
-
07.03.2008PositionspapierLebensmittelwirtschaft begrüßt Absage des Bundestages an die AmpelDie Lebensmittelwirtschaft begrüßt die Absage, die der Deutsche Bundestag am 6. März 2008 den Forderungen nach einer Ampelkennzeichnung für Lebensmittel erteilt hat und unterstützt weiter die Empfehlung von Bundesminister Seehofer für eine sachliche und faktische Kennzeichnung. Mehr
-
25.06.2008PressemitteilungGesunder Lebensstil muss als gesellschaftlicher Wert verankert werden – Lebensmittelwirtschaft begrüßt Ansatz der Bundesregierung im Nationalen AktionsplanDer von der Bundesregierung vorgestellte Nationale Aktionsplan zur Prävention von Fehlernährung, Bewegungsmangel, Übergewicht und damit zusammenhängenden Krankheiten wird im Grundsatz von der Lebensmittelwirtschaft begrüßt. Dabei nicht mit Reglementierungen und Verboten, sondern mit Anreizen, Motivation und Strukturen eine Kultur des gesundheitsförderlichen Lebensstils in Deutschland zu schaffen, ist nach Ansicht des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL), Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft, der richtige Ansatz. Der BLL fordert allerdings, dass die Ausgangslage für Maßnahmen auf streng wissenschaftlicher Basis bewertet wird und die Maßnahmen selbst auf ihre Wirksamkeit hin evaluiert sind.
Mehr -
05.12.2008PositionspapierStellungnahme zur Verbraucherstudie des EUFICAus Sicht der Lebensmittelwirtschaft bestätigt die EUFIC-Verbraucherstudie den Erfolg der Bemühungen der Unternehmen um Nährwertinformation auf sachlich-faktischer Grundlage. Sie zeigt vor allem auch, dass die Ampelkennzeichnung den Praxistest nicht besteht. Mehr
-
03.04.2014ArtikelCoca-Cola öffnet die TürenQualität und Sicherheit von Lebensmitteln in Deutschland haben heute ein sehr hohes Niveau. Davon konnten sich Anfang April 20 Teilnehmer aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Verbänden in Genshagen selbst ein Bild machen. Mehr