Tag-Suche
Ihre Suche ergab 30 Treffer.
-
16.06.2016ArtikelFreispruch für süße Sünden?Australische Wissenschaftler der University of Melbourne haben die Ergebnisse von 19 weltweiten Studien auf einem Zusammenhang zwischen dem Süßigkeitenkonsum von Kindern und Jugendlichen und deren Risiko an Übergewicht oder Adipositas zu erkranken hin untersucht. Das Ergebnis überraschte sie selbst. Mehr
-
27.06.2017News-ArtikelMCPD- und Glycidyl-Fettsäureester: Wichtige Meilensteine zur Minimierung erreichtWichtige Meilensteine in der Analytik, der Toxikologie und bei der Minimierung sind erreicht – so das Fazit zum ersten international ausgerichteten Symposium zu MCPD- und Glycidyl-Fettsäureestern letzte Woche in Berlin. Dennoch bleiben Herausforderungen. Mehr
-
03.08.2017ArtikelSchlank im Schlaf?Schon seit längerem gibt es Hinweise darauf, dass ein Zusammenhang zwischen der Schlafdauer auf der einen Seite und Übergewicht und stoffwechselbedingten Erkrankungen auf der anderen Seite besteht. Eine neue Untersuchung britischer Wissenschaftler stützt diese These. Mehr
-
07.10.2017News-ArtikelOecotrophica-Preis 2017: Das sind die Preisträgerinnen und ihre ArbeitenVier Nachwuchswissenschaftlerinnen hat der BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE) am 7. Oktober 2017 für ihre herausragenden Abschlussarbeiten mit dem Oecotrophica-Preis ausgezeichnet. Stifter ist der BLL. Mehr
-
17.11.2017News-ArtikelTausende Seiten Geheimnisse des GeschmacksMit rund 30.000 Bänden zu Lebensmittelchemie und -technologie ist die historische Schimmel-Bibliothek weltweit einzigartig. Wir sind dort in die Geschichte eingetaucht. Mehr