Tag-Suche
Ihre Suche ergab 18 Treffer.
-
17.08.2018News-ArtikelWider die Salzpanik: Wie viel (oder wenig) Salz ist gesund?Gesundheitsorganisationen warnen seit Jahren vor ungesunden Gesundheitseffekten eines hohen Salzkonsums. Salz soll radikal reduziert werden, fordern NGOs und Teile der Politik. Eine aktuelle wissenschaftliche Untersuchung hält nun dagegen. Das sind die interessanten Ergebnisse. Mehr
-
16.10.2018PressemitteilungRahmenvereinbarung Reduktionsstrategie – Lebensmittelwirtschaft und Politik ziehen an einem StrangBLL und Bundesernährungsministerin Julia Klöckner haben gemeinsam mit weiteren Fachverbänden eine Rahmenvereinbarung zur Reduktions- und Innovationsstrategie geschlossen. Sie ist Grundlage für noch zu vereinbarende zielgerichtete Maßnahmen zur Vermeidung von krankhaftem Übergewicht und ernährungsmitbedingten Krankheiten. Mehr
-
30.10.2018PositionspapierOffener Brief an die DANK-Allianz: Gruselstunde mit DANK-Sprecherin Barbara BitzerIn einer Pressemitteilung macht die Sprecherin der DANK-Allianz Barbara Bitzer mit Halbwahrheiten und fragwürdigen Behauptungen Stimmung gegen die Grundsatzvereinbarung zwischen Wirtschaft und Politik für die Reduktion von Zucker, Fetten und Salz. Dies wirft einige Fragen auf, die der Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft BLL in einem offenen Brief veröffentlicht hat. Mehr
-
25.01.2019News-ArtikelNeujahrsempfang des BLL: Was ist 2019 wichtig?Auf die Themenschwerpunkte im Bereich Lebensmittel- und Ernährungspolitik 2019 hat der BLL bei seinem Neujahrsempfang am 14. Januar in Berlin eingestimmt. Mehr
-
06.01.2020News-ArtikelSalz: Wofür ist es in unseren Lebensmitteln?Neben seinen ernährungsphysiologischen Wirkungen erfüllt Salz wichtige technologische Funktionen bei der Lebensmittelherstellung. Welche Rolle Salz genau spielt, zeigt der Lebensmittelverband in einem Erklärvideo und einer Infografik. Mehr