Tag-Suche
Ihre Suche ergab 12 Treffer.
-
21.04.2020ArtikelMineralstoffeMineralstoffe sind anorganische, lebensnotwendige Nährstoffe, die der Körper selbst nicht bilden kann und daher mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Mehr
-
15.06.2020News-ArtikelProtein, Zucker, Fett, Salz: Rolle der Nährstoffe aus der Nährwerttabelle erklärtWelche Rolle haben Fett, Zucker, Eiweiß und Salz in der Ernährung? Und welche in Lebensmitteln? Das erklärt der Lebensmittelverband in vier Erklärvideos. Mehr
-
14.12.2021News-ArtikelKochen fürs Immunsystem – Mikronährstoffe im FokusDamit das Immunsystem gut aufgestellt ist und wir möglichst gut durch den Herbst und Winter kommen, gilt es auch auf die Ernährung zu achten. Linda Otto, Oecotrophologin und Köchin, erläutert anhand verschiedener Rezepte um welche Vitamine und Mineralstoffe es sich handelt. In Folge eins geht es um die wasserlöslichen Vitamine und Linda kocht eine Erdnuss-Wok-Pfanne mit Rind und Brokkoli. Mehr
-
15.12.2021Pressemitteilung„Kochen fürs Immunsystem“ – So stärken Sie Ihre Abwehrkräfte in der KücheIn der neuen Koch-Serie „Kochen fürs Immunsystem“ erklärt Ernährungsberaterin und Köchin Linda Otto, welche Vitamine und Mineralstoffe die körpereigenen Abwehrkräfte unterstützen können und zaubert passende und einfache Gerichte, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch gut für ein funktionierendes Immunsystem sind. Die Videoreihe wird initiiert vom Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM). Mehr
-
22.12.2021PressemitteilungTrendfood Alge – Podcast des Lebensmittelverbands über Lebensmittelzutat der ZukunftMakroalgen als Eiweißquelle im Salat oder Mikroalgen als natürlicher Farbstoff in Lebensmitteln – in der neuen Folge des Podcast „ErnährungPlus“, dem Foodcast des Lebensmittelverbands Deutschland, erklärt Algenexpertin Kirstin Knufmann, warum Algen die Eiweißalternative der Zukunft sind, welche essentiellen Mikronährstoffe sie auch gerade für vegan lebende Menschen enthalten und warum sie nicht nur für die Gesundheit der Menschen, sondern auch für das Klima relevant sind. Mehr