Geschichte
Der BLL liefert Antworten
Gastworte von Gitta Connemann, MdB, stellvertretende Vorsitzende der CDU-/CSU-Fraktion

© Gitta Connemann/Tom Peschel
Hinter dem sperrigen und abstrakten Namen "Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde“ verbirgt sich ein Zusammenschluss, der es in sich hat. Denn Verbände und Betriebe von der Urproduktion bis zur Vermarktung haben sich vereint, um über alle Fragen rund um Lebensmittel bestens informiert zu sein und informieren zu können.
Diesen Anspruch hat sich der BLL bei seiner Gründung gegeben. Und diesem Anspruch wird er sechzig Jahre später nach wie vor gerecht. Seine Themen sind aktueller denn je. Denn die Bürgerinnen und Bürger wollen heute mehr wissen als 1955. Das ist gut so. Essen steht nicht mehr nur für Sättigung sondern für Gesundheitsfragen, für das Bekenntnis zu einem Lebensstil. Deshalb ist die Ernährung ein Thema, an dem sich Gemüter reiben und Ängste geschürt werden können.
Dies erleben wir als Mitglieder des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft täglich. Denn bei uns geht über den Tisch, was bei den Menschen in diesem Land auf dem Teller landet. Unsere Themen betreffen alle – und zwar dreimal am Tag oder angesichts des Trends zum Snack auch häufiger.
Gerade weil Lebensmittel es in sich haben, benötigen wir für unsere Entscheidungen gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse und rechtliche Bewertungen. Diese liefert der BLL uns – für Themen wie Kennzeichnung über Hygiene bis hin zu Qualitätssicherung, Nährwertangaben oder Öko-Lebensmittel. Wer die neuesten Forschungsergebnisse zu einem Ernährungsthema wissen will, den frühzeitigen Blick auf Verbrauchertrends benötigt oder etwas über den Rechtsrahmen in anderen Ländern erfahren will, findet beim BLL Antworten. Im Wechselspiel von Wissenschaft, Recht, Politik und Wirtschaft ist er DER Ansprechpartner. Die Diskussion wird nicht gescheut. Dies zeigen Projekte wie die "Allee des Wissens“ oder der "Dialog Lebensmittel“ auf der Grünen Woche. Der BLL agiert nicht parteilich, aber ergreift Partei.
Deshalb sage ich voller Überzeugung: der BLL hat eine stolze Vergangenheit. Ich wünsche ihm eine ebensolche Zukunft. Herzlichen Glückwunsch!