Geschichte
BLL – sehr gut!
Dirk Radermacher, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Hersteller kulinarischer Lebensmittel e. V.

© Kulinaria/Klaudius Dziuk
Seine Einschätzung hat sich seither – und das heißt, in mittlerweile fast 30 Jahren – an jedem einzelnen Arbeitstag bestätigt. Seien es die schnelle und immer zuverlässige Information über lebensmittelrechtliche wie –kundliche Entwicklungen, die klaren und logisch unangreifbaren Stellungnahmen in Gesetzgebungsverfahren (deren Adressaten zwar logisch denken mögen, aber politisch handeln, was zu hübschen Aporien führen kann, die stets zulasten der Logik aufgelöst werden) oder die Organisation von Arbeitsgruppen und Gesprächskreisen zu gerade relevanten Themen: Ausnahmslos immer agiert oder reagiert der BLL kompetent im Interesse seiner Mitglieder – bei einer so weit gefächerten Mitgliedschaft aus Landwirtschaft, Lebensmittelhandwerk, -industrie und –handel eine wahrlich ambitionierte Aufgabe!
Menschen prägen ein Unternehmen oder einen Verband, aber jede erfolgreiche Organisation entwickelt auch ihren eigenen unverwechselbaren Charakter. Das BLL-Team hat über die Jahre hinweg und in turnusmäßig wechselnder Besetzung die gute Tradition des Nürnberger Bundes bewahrt, arbeitet stets auf der Höhe rechtlicher und technischer Entwicklung und vermittelt dabei zugleich einen ganz speziellen BLL-Teamgeist: praxis- und serviceorientiert, nicht elitär, niemals unbescheiden oder abgehoben, dabei der eigenen hohen Reputation und Qualifikation sehr bewusst.
Der BLL hat eine rasante Entwicklung der Lebensmittelherstellung und des Lebensmittelrechts begleitet. Im Gründungsjahr des BLL genügten drei Kennzeichnungselemente – Verkehrsbezeichnung, Mengen- und Herstellerangabe – und die ANUGA präsentierte als aktuelle Innovation Tiefkühlkost. Seither und im Zuge der Vollendung des Binnenmarkts uferte die Lebensmittelgesetzgebung aus und die permanente Verbesserung der Herstellungstechnologie warf ungezählte rechtliche wie lebensmittelkundliche Fragen auf. Zusätzlich verfeinerte sich die Lebensmittelanalytik um den Faktor 100.000. Schließlich wuchs noch ein weiteres Aufgabengebiet zu ungeahnter Größe heran: Öffentlichkeitsarbeit. Das alles bewältigt der BLL ruhig, schnell, präzise und zuverlässig. Deshalb gilt auch heute: BLL – sehr gut!