Positionen
- Aktuell |
- 2022 |
- 2021 |
- 2020 |
- 2019 |
- 2018 |
- 2017 |
- 2016 |
- 2015 |
- 2014 |
- 2013 |
- 2012 |
- 2011 |
- 2010 |
- 2009 |
- 2008 |
- 2007 |
- 2006 |
- 2005 |
- 2004 |
-
10.11.2010Erklärung des Rechtsausschusses des BLL zum Deutschen LebensmittelbuchDer Rechtsausschuss des BLL betont die gesetzlich ausformulierten Grundlagen und Grenzen der Tätigkeit der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission. Hiernach ersetzen die Leitsätze nicht die bestehenden rechtlichen Regelungen und dürfen auch einen solchen Eindruck nicht erwecken. Mehr ...
-
07.07.2010Stellungnahme des BLL bezüglich des Verbraucher-Informationsgesetzes gegenüber dem Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Deutschen BundestagesBeantwortung des vom Ausschuss für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages übermittelten Fragenkatalogs durch den BLL bezüglich der Anhörung des Ausschusses zum Thema Verbraucherinformationsgesetz. Mehr ...
-
03.05.2010Verbraucherinformationsgesetz sorgfältig evaluieren - Wirtschaftinteressen angemessen berücksichtigenGemeinsames Positionspapier von DIHK, BDI, BVE, HDE, ZDH, BLL, DBV und Markenverband zum VIG. Mehr ...
-
10.03.2010WHO - "Set of recommendations on the marketing of foods and non-alcoholic beverages to children"Der BLL ist überzeugt, dass der in Deutschland bestehende Rahmen gesetzlicher und freiwilliger Regelungen grundsätzlich ausreicht, um eine verantwortliche Bewerbung von Lebensmitteln zu gewährleisten. Mehr ...
-
08.03.2010Positionspapier der Verbände BLL, BVE und HDE zur HerkunftskennzeichnungDie Lebensmittelwirtschaft lehnt eine Ausweitung der bisherigen Herkunftskennzeichnungsregelungen aus verschiedenen Gründen ab. In Bezug auf das Endprodukt sind die geltenden Vorschriften der Etikettierungsrichtlinie zur Vermeidung einer Irreführung des Verbrauchers völlig ausreichend. Mehr ...