Politik
Sicherheit und Vielfalt!
Kernthese der Lebensmittelwirtschaft anlässlich der Bundestagswahl 2017

© Daniel Koebe/Corbis
Die deutsche Lebensmittelwirtschaft – das sind fünf Millionen Menschen, die in 700.000 Betrieben dafür sorgen, dass über 81 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Deutschland sowie eine Vielzahl von Menschen weltweit täglich sichere und hochwertige Lebensmittel genießen können.
Die mittelständisch geprägte Lebensmittelwirtschaft mit zahlreichen Familienunternehmen sichert die angebotene Vielfalt von 170.000 Produkten zu bezahlbaren Preisen. Sie stellt Arbeitsplätze für zwölf Prozent der Erwerbstätigen und investiert jährlich in die Zukunft des Arbeitsmarkts. Zuletzt hat die Branche 240.000 Auszubildenden den Start ins Berufsleben ermöglicht.
Diese wirtschaftliche Leistungsfähigkeit gilt es zu erhalten und zu stärken. Dies gelingt durch eine angemessene Berücksichtigung der Wirtschaftsinteressen und Erhalt der notwendigen Handlungsspielräume, vor allem für die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen, die diese Branche prägen.
Diskutieren Sie mit: #BehaltedieWahl
Zur Übersicht: bll.de/behaltediewahl