BLL-Jahrestagung 2008:
Gesundheit und Sicherheit – Von der Wissenschaft zum Verbraucher
17.04.2008
, Berlin

Sicherheit und Gesundheit sind wesentliche Ziele im Leben. Eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und sichere Lebensmittel sind hierfür unerlässlich. Obwohl die Lebensmittelwirtschaft eine große Bandbreite qualitativ hochwertiger Lebensmittel anbietet, wird immer wieder Kritik laut.
Dabei muss gesehen werden, dass die Wissenschaft immer mehr in der Lage ist, jedes noch so kleine Risiko bei der Lebensmittelsicherheit zu entdecken. Diese Ergebnisse aber zielgruppenspezifisch zu kommunizieren, ohne den Verbraucher unnötig zu verunsichern sowie allen Beteiligten in Wirtschaft und Politik die nötige Information zu vermitteln, ist keine leichte Aufgabe und bewegt auch das Bundesinstitut für Risikobewertung. Wissenschaftliche Argumente sollen in der Öffentlichkeit wieder mehr Gehör finden.
Neben der Sicherheit von Produkten spielt das Duo Ernährung und Bewegung für die Gesundheit und Fitness der Menschen eine entscheidende Rolle. Während Ernährung täglich stattfindet, muss Bewegung gezielt gestärkt und gefördert werden. Im Rahmen des Kinder- und Jugendsurveys KiGGS wurden in Deutschland repräsentative Daten über die Gesundheit dieser Zielgruppe erhoben. Die Ergebnisse führen auch zu der Frage, ob und wo es gesundheitliche Benachteiligungen von Kindern gibt. Haben z. B. arme Kinder größere Gesundheitsrisiken? Welchen Einfluss hat der Bildungsstand der Eltern auf den Gesundheitszustand der Kinder? Die Wissenschaft zeigt uns Ursachen auf, denen grundlegend begegnet und die kommuniziert werden müssen. Hochkarätige Gastredner werden die Aspekte eines gesunden Lebens unter Berücksichtigung zielgruppenspezifischer Besonderheiten auch im Bereich der Kommunikation beleuchten und Ergebnisse wissenschaftlicher Studien darlegen.
Teilnahmebedingung
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.Die BLL-Jahrestagung wendet sich an Gäste aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung, Unternehmen und Verbände der Lebensmittelwirtschaft, insbesondere an Mitglieder des BLL und deren Mitarbeiter sowie Vertreter von Fachmedien.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Veranstaltungsbeginn
17.04.2008Anmeldeschluss
11.04.2008Informationen zum Download
-
Begrüßung
Dr. Theo Spettmann
Präsident Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (PDF, 54 KB) -
Zielgruppenspezifische Kommunikation zur
Lebensmittelsicherheit die Kunden des BfR
Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel
Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), Berlin (PDF, 273 KB) -
Gibt es eine gesundheitliche Benachteiligung von Kindern?
Ergebnisse der KiGGS-Studie
Dr. Bärbel-Maria Kurth
Leiterin Abteilung Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung
Robert Koch-Institut, Berlin (PDF, 415 KB) -
Regelmäßige Bewegung und ausgewogene Ernährung
ein starkes Duo für lebenslange Fitness!
Prof. Dr. med. Hans-Georg Predel
Leiter des Instituts für Kreislaufforschung und Sportmedizin
Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS) (PDF, 248 KB) - Einladungsflyer BLL-Jahrestagung 2008 (PDF, 224 KB)
- Wir danken unseren Sponsoren (PDF, 137 KB)