BLL-Jahrestagung 2013
11.04.2013
, Berlin
Sie benötigen den Flash Player.
Auf der Jahrestagung des Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) in Berlin stand das mediale Negativimage der Lebensmittelbranche durch die jüngsten Vorkommnisse und der daraus folgende politische Aktionismus im Fokus.
BLL-Präsident Dr. Werner Wolf betonte in seiner Begrüßungsrede den Standpunkt der Lebensmittelwirtschaft: "Es liegt im eigenen Interesse der Lebensmittelwirtschaft, kriminelle Elemente aus unserer Gemeinschaft und vom Markt auszuschließen." Man dürfe nicht zulassen, dass schwarze Schafe die gesamte Branche in Verruf bringen. Nur so könne Vertrauen wieder aufgebaut werden. Mit Blick auf die zunehmend einseitige Berichterstattung erklärte Dr. Wolf: "Eines unserer großen Vorhaben ist der Kampf gegen die Verunsicherung der Verbraucher. Die Einstellung gegenüber industriell hergestellten Lebensmitteln muss von Vorurteilen befreit werden." So könne es nicht sein, dass Eltern suggeriert werde, dass sie ihre Kinder mit Fertignahrung oder gar Zucker vergiften.

Dr. Werner Wolf
Zum Download: Begrüßungsrede von Dr. Werner Wolf

Staatssekretär Dr. Gerd Müller
Zum Download: Ansprache von PStS Dr. Gerd Müller

Prof. Dr. Walter Krämer
Zum Download: Präsentation von Prof. Dr. Walter Krämer
In der Podiumsdiskussion mit Vertretern der Bundestagsfraktionen wurde über die diffizile Beziehung von Verbrauchern und Wirtschaft sowie das Leitbild des mündigen Verbrauchers diskutiert. Produktdeklaration und Lebensmittelkontrolle, insbesondere die Rückverfolgbarkeit von Produktketten, wurden ebenfalls thematisiert.
Veranstaltungsbeginn
11.04.2013Informationen zum Download
- Rede Dr. Werner Wolf Jahrestagung 2013 (PDF, 100 KB)
- Rede Dr. Werner Wolf – Pressegespräch zu den Wahlprüfsteinen der Lebensmittelwirtschaft anlässlich der Bundestagswahl 2013 (PDF, 65 KB)
- Rede PStS Dr. Gerd Müller, BLL-Jahrestagung 2013 (PDF, 164 KB)
- Präsentation Prof. Dr. Walter Krämer, BLL-Jahrestagung 2013 (PDF, 2,99 MB)
- BLL-Jahrestagung 2013 (MP4, 61,27 MB)
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.