Veranstaltung
Kennzeichnung kinderleicht
Gelungenes Auftaktwochenende auf der Grünen Woche 2015

© BLL/BVE
Quiz an der interaktiven Medienwand: Junge Teilnehmende des Schülerprogramms der Messe Berlin wissen, was die Angaben auf der Verpackung bedeuten.
Am ersten Wochenende der Internationalen Grünen Woche geht es in Halle 22a heiter zu. Eine Traube junger Messebesucher bildet sich vor der interaktiven Medienwand des gemeinsamen Stands der Lebensmittel-Spitzenverbände BLL und BVE. Per Tablet wählen sie Produkte aus, beantworten Quizfragen zu Nährwerten und finden Unterschiede der neuen Lebensmittelkennzeichnung zur früheren. Andere verfolgen die Spiele über den riesigen Bildschirm an der Messewand. Vor dem Hintergrund der neuen, europaweit geltenden Lebensmittelinformations-Verordnung leistet der BLL auf der Grünen Woche verstärkte Aufklärungsarbeit. Wichtige Neuerungen gibt es z. B. bei der Kennzeichnung von Allergenen. Im Rahmen des Schülerprogramms der Messe Berlin konnten Kinder und Jugendliche zudem in einem Quiz mit dem Schwerpunkt Kennzeichnung ihr Wissen auf die Probe stellen.

© BLL/BVE
Interaktiv: Über ein Tablet können die Besucher die Spiele auf der Medienwand steuern.
Spitzenköche bei den Spitzenverbänden
Nachdem die Messebesucher ihren Teil der insgesamt acht Kilometer Wegstrecke auf der Messe zurückgelegt haben und in Halle 22a angekommen sind, freuen sie sich über die Kleinigkeiten, die die Showköche ins Publikum reichen. Fünf renommierte Spitzenköche verwandelten in über 40 Kochshows deutsche, zum Teil regionale und saisonale Lebensmittel in leckere Gerichte. Den Anfang machte Knorr-Chefkoch Adrian Springer, der am ersten Wochenende ein dutzend mal sein Können zeigte. Von diesem überzeugten sich auch der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt und Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller bei ihrem Eröffnungsrundgang am Freitag.

© BLL/BVE
Beim Eröffnungsrundgang besuchten Bundesminister Christian Schmidt (3.v.r.) und Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (5. v.l.) den Messestand und wurden von Knorr-Chefkoch Adrian Springer (2.v.l.) mit deutschen Spezialitäten verköstigt.
Debatten auf der Dialogbühne
Auch einige Gäste der Dialogbühne schauten nach der Diskussion in der Showküche vorbei. Auf der Bühne diskutierten am ersten Wochenende Unternehmer, Wirtschaftsvertreter und Politiker über aktuelle Themen der Lebensmittelwirtschaft, so zum Beispiel den Nischentrend verpackungsfreies Einkaufen.

© BLL/BVE
„Verpackung hat Schutzfunktion“ – Dr. Sieglinde Stähle, Wissenschaftliche Leitung beim BLL, diskutierte auf der Dialogbühne mit Moderator Werner Prill und Milena Glimbovski, Gründerin und Geschäftsführerin Original Unverpackt GmbH, über verpackungsfreien Lebensmittelhandel (v.l.n.r.).
Bild-Impressionen vom Messestand



Impressionen vom BLL-/BVE-Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Grünen Woche 2015
Das Video liegt bei YouTube, also einer externen Plattform. Aktuell werden keine Daten an YouTube übertragen. Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button "Video aktivieren" unten klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt wird.
Entscheidung in Cookie speichernVideo aktivieren