Veranstaltung
Messebilanz – 500 kochende Schüler und jede Menge „Edelköche“
Knapp 400.000 Menschen besuchten die Internationale Grüne Woche vom 15. bis zum 24. Januar 2016 in Berlin.

© BVE/BLL
Das Beste daran: die Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren konnten bei der Zubereitung in der AEG-Showküche selbst Hand anlegen.
Damit haben der BLL und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) auf ihre Forderung nach einer besseren Ernährungsaufklärung Taten folgen lassen und auf der weltgrößten Verbrauchermesse Ernährungsbildung in der Praxis angeboten: „Der Ansturm auf die Kochkurse und das Engagement der Schülerinnen und Schüler hat uns gezeigt, dass das Interesse und der Wille seitens der jungen Erwachsenen ohne Frage vorhanden ist. Das Potenzial sollte von der Politik genutzt werden. Wir müssen die Verbraucher von morgen fördern“, fordert BLL- und BVE-Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff.

© BVE/BLL
Beim Eröffnungsrundgang: BVE-/BLL-Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff, BVE-Ehrenvorsitzender Jürgen Abraham, der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller, der Präsident des Deutschen Bauernverbandes Joachim Rukwied, der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt und Daniel Schade vom Verband der Köche Deutschlands (v.l.n.r.).
So kochen die Grüne-Woche-Besucher
Eine weitere Erkenntnis der zehntägigen Messe: Für die meisten IGW-Besucher ist Essen ein Erlebnis, im Gegensatz zum Durchschnittsdeutschen kochen sie gerne und regelmäßig mit hochwertigen Zutaten. Das zeigt die Auswertung der Kochtypen-Umfrage von BLL und BVE, an der sich knapp 1.300 Gäste beteiligt haben.

© BVE/BLL
Koch-Typen-Umfrage und Food-Quiz - zwei Dauerbrenner am BVE-/BLL-Stand.
- Ein Drittel (33 Prozent) der Besucherinnen und Besucher sind sogenannte Edelköche, die sich Zeit nehmen fürs Kochen und sich darin kreativ ausleben.
- Weitere 40 Prozent sind Alltags- oder Wochenendkocher, das heißt sie kochen aus frischen und fertigen Lebensmitteln für sich und ihre Familien, sehen aber im Gegensatz zum Edelkoch die Zubereitung von Speisen als Standard an, nicht als Hobby.
Was die Kochtypen bevorzugt kaufen und essen kann in der BVE-Studie „Consumers‘ Choice ‘15“ nachgelesen werden.
Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelverschwendung im Blickpunkt
Am Gemeinschaftsstand unter dem Motto „Dialog Lebensmittel“ ging es nicht nur um Ernährung und Kochen, sondern auch um die Sicherheit von Lebensmitteln und Lebensmittelverschwendung. BLL und BVE klärten darüber mittels zahlreichen Talkrunden auf der eigenen Dialogbühne, Informationswänden, persönlichen Gesprächen und verschiedenen Quizformaten auf.
Außerdem begrüßten die beiden Spitzenverbände wieder hohe Politikprominenz wie den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt, den Parlamentarischen Staatssekretär Peter Bleser und zahlreiche Mitglieder des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft. So beispielsweise den Vorsitzenden Alois Gerig, Gitta Connemann, Elvira Drobinski-Weiß, Nicole Maisch, Marlene Mortler, Dr. Karin Thissen und Josef Rief. Dr. Anton Hofreiter, Vorsitzender der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Gerda Hasselfeldt, Vorsitzende der CSU-Landesgruppe besuchten den Stand ebenfalls.

© BVE/BLL
Zu Besuch am BVE-BLL-Stand: Die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe Gerda Hasselfeldt. Hier im Gespräch mit BVE-Geschäftsführer Peter Feller.
Der Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Verbrauchervertretern wurde u. a. mit Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands, und Professor Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung, fortgeführt und intensiviert.
Sehen Sie hier die Videos und Bildergalerie mit den schönsten Impressionen
Das Video liegt bei YouTube, also einer externen Plattform. Aktuell werden keine Daten an YouTube übertragen. Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button "Video aktivieren" unten klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt wird.
Entscheidung in Cookie speichernVideo aktivieren
- Mehr in der YouTube-Playlist: IGW 2016



Impressionen des BVE-/BLL-Gemeinschaftsstandes auf der Internationelen Grünen Woche 2016.