BLL-/ILWI-Seminar Das neue Verbraucherinformationsrecht Kernänderungen, Klagemöglichkeiten, verfassungs- und unionsrechtliche Fragen
Das Seminar wird über die wesentlichen Änderungen des Verbraucherinformationsrechts (Verbraucherinformationsgesetz und § 40 Abs. 1a LFGB) und deren Bewertung aus Sicht der Lebensmittelwirtschaft sowie den Vollzug des Verbraucherinformationsrechts aus Sicht der Bundesländer informieren. Ferner soll das Seminar den betroffenen Unternehmen durch einen Vortrag aus anwaltlichem Blickwinkel Hilfestellung geben im Hinblick auf die bestehenden Rechtsschutz- und Klagemöglichkeiten nach dem VIG und § 40 LFGB.
In einem zweiten Block am Nachmittag werden verfassungs- und unionsrechtliche Fragen in den Fokus gestellt. Die neuen Regelungen werden aus verfassungsrechtlicher Perspektive näher beleuchtet und mit Blick auf das derzeitige Vorlageverfahren beim Europäischen Gerichtshof die Frage der Vereinbarkeit der Information der Öffentlichkeit nach § 40 LFGB mit Art. 10 VO (EG) Nr. 178/2002 erörtert.
Die Seminarteilnehmer werden ausgiebig Gelegenheit haben, ihre Fragen vorzutragen und im Anschluss an die Vorträge bzw. im Rahmen einer Abschlussdiskussion mit den Referenten zu diskutieren.