BLL-/ILWI-Seminar Das neue Verbraucherinformationsrecht Kernänderungen, Klagemöglichkeiten, verfassungs- und unionsrechtliche Fragen
11.09.2012 10:00 - 16:00 Uhr
, Berlin
Haus der Land- und Ernährungswirtschaft
Das Seminar wird über die wesentlichen Änderungen des Verbraucherinformationsrechts (Verbraucherinformationsgesetz und § 40 Abs. 1a LFGB) und deren Bewertung aus Sicht der Lebensmittelwirtschaft sowie den Vollzug des Verbraucherinformationsrechts aus Sicht der Bundesländer informieren. Ferner soll das Seminar den betroffenen Unternehmen durch einen Vortrag aus anwaltlichem Blickwinkel Hilfestellung geben im Hinblick auf die bestehenden Rechtsschutz- und Klagemöglichkeiten nach dem VIG und § 40 LFGB.
In einem zweiten Block am Nachmittag werden verfassungs- und unionsrechtliche Fragen in den Fokus gestellt. Die neuen Regelungen werden aus verfassungsrechtlicher Perspektive näher beleuchtet und mit Blick auf das derzeitige Vorlageverfahren beim Europäischen Gerichtshof die Frage der Vereinbarkeit der Information der Öffentlichkeit nach § 40 LFGB mit Art. 10 VO (EG) Nr. 178/2002 erörtert.
Die Seminarteilnehmer werden ausgiebig Gelegenheit haben, ihre Fragen vorzutragen und im Anschluss an die Vorträge bzw. im Rahmen einer Abschlussdiskussion mit den Referenten zu diskutieren.
Die Teilnahmegebühren belaufen sich auf 350,- Euro zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Tagungsunterlagen (in gedruckter Form) und die Verpflegung der Teilnehmer für die Dauer des Seminares sind im Preis inbegriffen.
Bei Stornierung der Anmeldung bis zum Anmeldeschluss wird eine Stornogebühr von 100,- Euro berechnet. Danach ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Die Teilnahme einer Ersatzperson ist nach Absprache möglich.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Sie erhalten eine Rechnung über die Teilnahmegebühren, die gleichzeitig als Anmeldebestätigung gilt. Jeder Teilnehmer erhält im Anschluss an die Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung.
In einem zweiten Block am Nachmittag werden verfassungs- und unionsrechtliche Fragen in den Fokus gestellt. Die neuen Regelungen werden aus verfassungsrechtlicher Perspektive näher beleuchtet und mit Blick auf das derzeitige Vorlageverfahren beim Europäischen Gerichtshof die Frage der Vereinbarkeit der Information der Öffentlichkeit nach § 40 LFGB mit Art. 10 VO (EG) Nr. 178/2002 erörtert.
Die Seminarteilnehmer werden ausgiebig Gelegenheit haben, ihre Fragen vorzutragen und im Anschluss an die Vorträge bzw. im Rahmen einer Abschlussdiskussion mit den Referenten zu diskutieren.
Teilnahmebedingung
Das Seminar wendet sich an Unternehmen und Verbände der Lebensmittelwirtschaft, insbesondere an Mitglieder des BLL und deren Mitarbeiter.Die Teilnahmegebühren belaufen sich auf 350,- Euro zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Tagungsunterlagen (in gedruckter Form) und die Verpflegung der Teilnehmer für die Dauer des Seminares sind im Preis inbegriffen.
Bei Stornierung der Anmeldung bis zum Anmeldeschluss wird eine Stornogebühr von 100,- Euro berechnet. Danach ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Die Teilnahme einer Ersatzperson ist nach Absprache möglich.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Sie erhalten eine Rechnung über die Teilnahmegebühren, die gleichzeitig als Anmeldebestätigung gilt. Jeder Teilnehmer erhält im Anschluss an die Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung.
Veranstaltungsbeginn
11.09.2012 - 10:00 UhrHaus der Land- und Ernährungswirtschaft