Fachwebinar „Ernährung im Fokus: Welche Rolle spielen Omega-3-Fettsäuren beim Immunsystem und dem gesunden Altern?“
Die Veranstaltung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowie Ernährungsfachkräfte und Apothekenpersonal.
Dass eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig für das individuelle Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit ist, ist breiter wissenschaftlicher Konsens. Sich ausgewogen zu ernähren und Vitamine, Mineralstoffe und sonstige essenzielle Stoffe wie Omega-3-Fettsäuren in ausreichender Menge über die tägliche Ernährung zu sich zu nehmen, leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Gesundheit.
In diesem Webinar wird vor dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse die Frage diskutiert, welche Rolle langkettige, mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren und insbesondere die Vertreter Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) für das Immunsystem und Entzündungsprozesse spielen. Darüber hinaus wird auch die Bedeutung dieser essenziellen Fettsäuren auf dem Gebiet der Healthy Longevity beleuchtet.
PROGRAMM:
18:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Dr. med. Thomas Schettler, wissenschaftlicher Leiter der Veranstaltung
18:10 Uhr
Der Einfluss von Omega-3-Fettsäuren auf das Immunsystem und Entzündungsprozesse
Dr. Felix Kerlikowsky, Leibniz Universität Hannover
18:40 Uhr
Omega-3 und Healthy Longevity - Ergebnisse der DO-HEALTH Studie
Prof. Prof. Dr. Heike A. Bischoff-Ferrari, Medizinischen Fakultät der Universität Basel
19:10 Uhr
Diskussion und Zusammenfassung
Hinweis:
Das Webinar ist zur Akkreditierung als Fortbildungsveranstaltung bei der Ärztekammer Berlin beantragt.
Gemäß den Empfehlungen der Bundesapothekerkammer für Richtlinien zum Erwerb des Fortbildungszertifikats für Apotheker:innen (§ 3, Abs. 5) kann die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen, die durch andere Heilberufskammern akkreditiert wurden, grundsätzlich für das Fortbildungszertifikat angerechnet werden.
Die Veranstaltung wird ebenfalls für die kontinuierliche Fortbildung von Inhaber:innen des Zertifikats „E-Zert Ernährungstherapie“ beantragt.
Veranstalter
Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM)
im Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin