Alle News
-
Studie der Universität WageningenTextur von Lebensmitteln beeinflusst Essgeschwindigkeit und Energieaufnahme
- Wie schnell wir essen, hängt nicht nur von unserer individuellen Gewohnheit ab, sondern auch von der Konsistenz der Lebensmittel auf unserem Teller. Das ist das zentrale Ergebnis…
-
Interview mit Ernährungsexpertin Dr. Gunda BackesWenn die Versorgung mit wichtigen Nährstoffen schwieriger wird – Unterversorgung und Mangelernährung im Alter
- Gesunde Ernährung ist wichtig – doch im Alter wird sie oft zur Herausforderung. Viele Seniorinnen und Senioren nehmen zu wenig Nährstoffe auf, was sich auf Gesundheit, Immunsystem…
-
Achte Ausgabe des Newsletters für Ernährungsfachkräfte und InteressierteOmega-3-Fettsäuren und ihre Bedeutung für gesundes Altern und Langlebigkeit
- Die achte Ausgabe des FOKUS Wissenschaft behandelt die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse von Omega-3-Fettsäuren auf gesundes Altern und Langlebigkeit.
-
Rückblick OECOTROPHICA-Symposium 2025Ausgezeichnet Vernetzt – OECOTROPHICA-Preisträgerinnen und -träger gestalten wissenschaftliche Zukunft
- Am 27. Oktober 2025 fand in Berlin das erste OECOTROPHICA‑Symposium „Ausgezeichnet vernetzt“ statt – ein neues Format von VDOE und Lebensmittelverband. Es bot wissenschaftliche…
-
Interview zum Welt-Osteoporosetag mit Prof. Martin Smollich„Aufs Knochenkonto einzahlen – am besten schon in jungen Jahren“
- Osteoporose ist eine chronische Erkrankung, die Knochen porös und brüchig macht aufgrund eines gestörten Knochenstoffwechsel. Anlässlich des Welt-Osteoporosetag am 20. Oktober…
-
Interview mit dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie„Schokolade macht glücklich“
- Dr. Torben Erbrath, Geschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI), erklärt in der aktuellen Folge von „ErnährungPlus“, wie Schokolade hergestellt wird,…
-
RückblickVielfalt gemeinsam gestalten – das war das „What the Food“-Forum 2025
- Beim „What the Food“-Forum 2025 diskutierten Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Berlin über Vielfalt, Integration und gemeinsame Werte.