-
Stellungnahme
Replik auf die taz zum Faktencheck Werbung
-
Video zum Thema Nahrungsergänzungsmittel aus dem Internet
Augen auf beim Internetkauf von Nahrungsergänzungsmitteln
-
Behauptungen des BMEL genauer betrachtet
Faktencheck „Gesetzesvorhaben für mehr Kinderschutz in der Werbung“
Aktuelles
-
Stellungnahme
Replik auf die taz zum Faktencheck Werbung
- Unsere Stellungnahme zum Artikel der Tageszeitung taz am 13. März in Bezug auf unseren Faktencheck „Gesetzesvorhaben für mehr Kinderschutz in der Werbung“.
-
Video zum Thema Nahrungsergänzungsmittel aus dem Internet
Augen auf beim Internetkauf von Nahrungsergänzungsmitteln
- Immer mehr Menschen bestellen Nahrungsergänzungsmittel online. Im Internet findet man heutzutage ein umfangreiches Angebot von seriösen, qualitativ hochwertigen Produkten.
-
Behauptungen des BMEL genauer betrachtet
Faktencheck „Gesetzesvorhaben für mehr Kinderschutz in der Werbung“
- Wir haben uns die Aussagen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum „Gesetzesvorhaben für mehr Kinderschutz in der Werbung“ genauer angeschaut.
-
Faktencheck Speiseinsekten
Insekten in Lebensmitteln – das müssen Sie jetzt wissen
- Es halten sich hartnäckige Gerüchte über die „Beimischung“ von Insekten in Lebensmitteln, ohne dass dies für Verbraucher:innen erkennbar sei. Was ist dran an diesen Meldungen?
-
WHO und OECD veröffentlichen Bericht
Acht Milliarden Euro Einsparungspotenzial durch mehr Bewegung
- Am 17. Februar haben die WHO und die OECD einen neuen Bericht über die Prävalenz von Bewegungsmangel in Europa vorgestellt.
-
Neues Quiz zu Mikronährstoffen in der Spielewelt des Lebensmittelverbands
Vitamine und Mineralstoffe - Teste dein Wissen!
- In unserem neuen Quiz haben wir eine bunte Vielfalt von Fragen zusammengestellt, mit denen Interessierte ihr Wissen testen und erweitern können.
Unser Lebensmittelmagazin
… noch mehr zu Lebensmittel & Ernährung: Besuchen Sie unser Online-Magazin unter lebensmittelmagazin.de
Zum LebensmittelmagazinWir in den sozialen Medien
Mitglieder
Der Lebensmittelverband Deutschland ist ein unabhängiger Wirtschaftsverband, der sich ausschließlich aus seinen Mitgliedsbeiträgen finanziert. Daher beeinflusst allein die Position der Mitglieder die Meinungsfindung und macht den Lebensmittelverband Deutschland zu einem starken Vertreter der deutschen Lebensmittelwirtschaft im eigenen Land wie auf europäischer Ebene.
Mehr lesen