Inhaltsstoffe & Zutaten

© monticellllo - stock.adobe.com
Informationen zu den einzelnen Nährstoffen und Zutaten gibt die Lebensmittelkennzeichnung.
Mehr zu den einzelnen Inhaltsstoffen erfahren Sie in den Unterartikeln:
-
KohlenhydrateKohlenhydrate sind lebensnotwendig, da der Körper sie für seinen Stoffwechsel braucht - insbesondere zur Energiegewinnung. Mehr ...
-
FettFette sind unentbehrlich für den Körper. Sie dienen als Energielieferant und sind Träger der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K. Mehr ...
-
SalzNatrium ist ein elementarer Bestandteil einer gesunden Ernährung. Die Hauptquelle ist Natriumchlorid, also Kochsalz, in unseren Lebensmitteln. Mehr ...
-
Weniger Zucker, Fett und Salz? – Herausforderungen der ReduktionZucker, Fett und Salz sind nicht nur wichtige Geschmacksträger, sie haben vor allem auch Einfluss auf die Haltbarkeit und Konsistenz von Lebensmitteln. Eine Reduktion ist deshalb auch immer mit technologischen, rechtlichen und sensorischen Herausforderungen verbunden. Mehr ...
-
EiweißEiweiße (Proteine) bestehen aus Aminosäuren und sind neben Kohlenhydraten und Fetten die wichtigsten Energielieferanten für den menschlichen Körper. Mehr ...
-
VitamineVitamine sind organische Verbindungen, deren regelmäßige Zufuhr mit der Nahrung für den menschlichen Organismus lebensnotwendig ist, da der Körper sie nicht oder nicht in ausreichenden Mengen selbst herstellen kann. Mehr ...
-
MineralstoffeMineralstoffe sind anorganische, lebensnotwendige Nährstoffe, die der Körper selbst nicht bilden kann und daher mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Mehr ...
-
ZusatzstoffeZusatzstoffe sind Stoffe, die Lebensmitteln aus technologischen Gründen zugesetzt werden. Mehr ...
-
SüßstoffeSüßstoffe sind Zusatzstoffe, die Lebensmittel süßen, aber im Gegensatz zu Zucker und Zuckeraustauschstoffen keine Energie liefern. Daneben haben sie keine Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel oder die Zahngesundheit. Mehr ...
-
AromenAromen verleihen Lebensmitteln einen besonderen Geruch oder Geschmack. Mehr ...