Mineralstoffe
Salz

© Spofi - Fotolia.com
Hauptquelle für den Mineralstoff Natrium ist Natriumchlorid.
Ein Mineralstoff aus der Gruppe der Mengenelemente ist Natrium. Es reguliert den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt und schafft damit die Basis für einen funktionierenden Stoffwechsel. Da es nicht selbst vom Körper gebildet werden kann, muss Natrium durch die Nahrung aufgenommen werden und ist deshalb ein elementarer Bestandteil einer gesunden Ernährung. Die Hauptquelle für Natrium ist Natriumchlorid, also Kochsalz, das in angemessenen Aufnahmemengen eine wichtige Rolle in unserer Ernährung spielt.
Warum ist Salz in Lebensmitteln?
Neben seinen ernährungsphysiologischen Wirkungen erfüllt Salz wichtige technologische Funktionen bei der Lebensmittelherstellung.
Welche Rolle Salz in unserer Ernährung und in der Lebensmittelherstellung spielt, erklären wir im folgenden Video und der Infografik:
Das Video liegt bei YouTube, also einer externen Plattform. Aktuell werden keine Daten an YouTube übertragen. Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button "Video aktivieren" unten klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt wird.
Entscheidung in Cookie speichernVideo aktivieren

© Lebensmittelverband Deutschland
Warum ist Salz in Lebensmitteln enthalten?