Alle News

  • Illustration für das Label-Quiz: geöffneter Kühlschrank mit einer 6er-Paclung Eier, einem Naturjoghurt und einer Packung Parmesan
    Im virtuellen Kühlschrank lassen sich verschiedene Lebensmittel entdecken

    Was steht auf dem Etikett? Ein neues Online-Spiel klärt auf!

    - Das interaktive Label-Quiz des Lebensmittelverbands erklärt, was Zutatenlisten, Nährwerttabellen, Haltbarkeitsdaten, Codes und Qualitätssiegel verraten.

  • Porträt einer Sportlerin, umgeben von verschiedenen gesunden Lebensmitteln, die auf dem Boden liegen.
    Dr. Yael Adler im Gespräch über Ernährung, Mikronährstoffe und wahre Schönheit

    „Je bunter der Teller, desto schöner die Haut“

    - Dr. Yael Adler, Dermatologin, und Ernährungsmedizinerin, spricht über das Konzept der Schönheit von innen und warum Ernährung dabei eine zentrale Rolle spielt.

  • Kollage aus Hochkantfotos von vier verschiedenen Restaurants
    Tag der Lebensmittelvielfalt 2025

    Viele Küchen, eine Botschaft: Vielfalt schmeckt

    - Heute feiern wir die große Auswahl in Restaurant, Handel und Küche. Wir waren in Berlin unterwegs und haben Eindrücke aus verschiedenen Länderküchen gesammelt.

  • Screenshot der Website vom Werberat für das Training für Influencer Werbung - im Hintergrund werden junge, hippe Menschen gezeigt
    Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel kooperiert mit Deutschem Werberat

    Online-Training für verantwortungsvolle Werbung mit Nahrungsergänzungsmitteln

    - Wie kennzeichne ich Werbung? Was darf ich über Produkte sagen und was nicht? Ein Schulungsmodul des Deutschen Werberats hilft Influencern richtig zu kommunizieren.

  • Eine Frau in einem weißen Laborkittel präsentiert einen Teller mit Salat in einer futuristischen Umgebung.
    Wie sich unser Essalltag verändert – ein Gespräch mit Prof. Dr. Jana Rückert-John

    Wandel ist ohne Routine nicht denkbar

    - Wie sich unser Alltag rund ums Essen wandelt und warum dieser Wandel nicht einfach, aber möglich ist, erklärt Prof. Dr. Jana Rückert-John.

  • Hände, die sich an einem Gefängnisgitter aus Obst und Gemüse festhalten.
    Interview mit Nils Binnberg über die Essstörung Orthorexie

    Orthorexie – der Zwang, sich gesund zu ernähren

    - Worin Nils Binnberg die Sucht nach gesundem Essen erklärt und wie sich die Krankheit auf sein Leben ausgewirkt hat, erzählt er im Interview.

  • Geteilte Schale links mit frischem Salat und rechts mit Kartoffelchips auf pastellfarbenem Hintergrund. Vergleich von gesundem Essen und Junk Food.
    Interview mit Prof. Dr. Gerd Gigerenzer über Nudging

    „Was wir brauchen, ist Aufklärung – nicht Manipulation“

    - Was bedeutet eigentlich Nudging – und bringt es wirklich etwas? Im Gespräch mit Prof. Dr. Gerd Gigerenzer wird klar: Der Begriff ist in Mode, aber meist missverstanden.