Was steht auf dem Etikett? Ein neues Online-Spiel klärt auf!

Welche Informationen sind in der Zutatenliste vorgeschrieben? Was verrät der Code auf dem Ei? Und was ist eigentlich ein Identitätskennzeichen? Mit dem interaktiven Label-Quiz lässt sich spielerisch Wissen rund um Lebensmittelkennzeichnung erweitern.
In Anlehnung an das englischsprachige Lern-Tool „What’s in your fridge?“ des European Food Information Council (EUFIC) hat der Lebensmittelverband ein Online-Spiel entwickelt, das die wichtigsten Kennzeichnungselemente auf Lebensmitteln beleuchtet – von Nährwerttabellen über Haltbarkeitsdaten bis hin zu Qualitätssiegeln.
So funktioniert das Spiel: In einer virtuellen Kühlschrankansicht können Produktetiketten von acht verschiedenen Lebensmitteln (Joghurt, Haferdrink, vegane Spaghetti Bolognese, Lachs, Parmesan, Eier, Pflücksalat und Schweinefleisch) erkundet werden. Hinter Lupen-Symbolen verbergen sich kurze Erklärtexte und vertiefende Informationen. Zu jeder Zeit ist ein Wechsel ins Quiz mit fünf Fragen pro Spielrunde möglich. Nach jeder Runde wird das Spielergebnis im Vergleich zu anderen Teilnehmenden angezeigt.
Das Label-Quiz macht die Vielfalt der verpflichtenden und freiwilligen Kennzeichnungselemente sichtbar und zeigt, wie viel Orientierung sie beim täglichen Einkauf geben können. Die spielerische Vermittlung soll das Verständnis vertiefen.
Das Label-Quiz ist online und ohne Registrierung zugänglich unter https://www.lebensmittelverband.de/de/medien/spielewelt oder unter https://tag-der-lebensmittelvielfalt.de/.