05.02.2018
| Branche
Multimedia-Rückblick auf die Internationale Grüne Woche 2018
Vergrößern
© BLL/Tobias Rücker
Auf der Grünen Woche 2018 konnten Besucher einen Insektenburger aus Buffalowürmern probieren. Hier: Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries.
Insektenburger, Superfood-Limo und Algenkuchen – Einen Blick in die kulinarische Zukunft haben die Lebensmittelverbände BLL und BVE gemeinsam mit großen und kleinen Partnern auf der Internationalen Grünen Woche 2018 in Berlin gegeben. Die Highlights hat der BLL multimedial in einer Pageflow-Reportage aufbereitet.
Hier geht es zur Pageflow-Reportage „Wie schmeckt die Zukunft?“:
http://reportage.bll.de/wie-schmeckt-die-zukunft
Verwandte Inhalte
-
Verbraucher
Was tun gegen Lebensmittelverschwendung?
10 Tipps zum Vermeiden von Lebensmittelabfällen im Haushalt
-
Branche
Preis für partnerschaftliches Handeln: Zweite Ausschreibungsrunde eröffnet
Bewerbungsschluss ist 30. April 2021
-
Veranstaltung
„Zukunft Schmeckt“ auf der IGW Digital 2021: Deutsche Lebensmittelwirtschaft mit digitalem Vorgeschmack auf die Zukunft
Verbände geben Antwort auf die Frage "Wie schmeckt die Zukunft?"
-
Veranstaltung
„Zukunft schmeckt – on Tour“: Die Trendshow der deutschen Lebensmittelwirtschaft geht auf Deutschlandtour
Beispiele für Nachhaltigkeit und Innovation an 12 Tourstopps
-
Nachhaltigkeit
„Deutschland rettet Lebensmittel": Aktionswoche für mehr Lebensmittelwertschätzung startet
Deutschlandweit Aktionen vom 22. bis 29. September 2020