22.12.2017
| Ernährung
Weihnachten: Das kommt dieses Jahr in Deutschland auf die Teller
Die beliebtesten Gerichte an Heiligabend und Weihnachten

© victoria p. - Fotolia.com
Weihnachtstisch: Noch ist der Teller leer.
Für seine repräsentative Weihnachtsstudie hat das digitale Handelsunternehmen QVC gemeinsam mit Statista über 1.000 Menschen ab 18 Jahren aus der deutschsprachigen Bevölkerung zu verschiedenen Themen rund um das Weihnachtsfest befragt. Unter anderem wurde gefragt, was in Deutschland traditionell an den Feiertagen gespeist wird. Das hier ist die Top-4 der Gerichte.
Platz 4

© Hetizia - Fotolia.com / Zahlen: Statista für QVC, Oktober 2017; n = 1.045
Ein Fünftel der Deutschen kommt während der Feiertage zum Raclette zusammen. Der Name des Gerichts stammt von dem Käse, der gemeinsam mit anderen Zutaten in kleinen Pfännchen im Racletteofen geschmolzen wird. Das Gericht eignet sich auch für Vegetarier/innen.
Platz 3

© karepa - Fotolia.com / Zahlen: Statista für QVC, Oktober 2017; n = 1.045
Jede/r dritte Deutsche genießt an den Weihnachtsfeiertagen Ente.
Platz 2

© Alexander Raths - Fotolia.com / Zahlen: Statista für QVC, Oktober 2017; n = 1.045
Auch auf dem zweiten Platz folgt ein Vogel: Bei ebenfalls einem Drittel der Deutschen landet die traditionelle Weihnachtsgans auf dem Tisch.
Platz 1

© Kzenon - Fotolia.com / Zahlen: Statista für QVC, Oktober 2017; n = 1.045
Der Klassiker der Festtage sind Würstchen mit Kartoffelsalat. In vielen Haushalten sind diese das traditionelle Gericht am Heiligabend. 43 Prozent der Deutschen geben in der Umfrage an, dieses Gericht während der Feiertage zu essen.
An Heiligabend kochen laut der Umfrage 58 Prozent selbst, 36 Prozent lassen sich bekochen. 2 Prozent gehen in ein Restaurant und ebenfalls 2 Prozent bestellen Essen.
Wir wünschen schöne Weihnachtstage – und guten Appetit!