23.07.2019
| Wissenschaft
Oecotrophica-Preis 2020: Jetzt mit Abschlussarbeit bewerben
Bewerbungsfrist bis 31. Januar 2020

© BillionPhotos.com, Studio Barcelona - stock.adobe.com
Bis 31. Januar 2020 können sich Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Ökotrophologie, Ernährungswissenschaften, Lebensmittelwissenschaften und Haushaltswissenschaften mit ihren Abschlussarbeiten für den Oecotrophica-Preis 2020 bewerben. Mit dem Preis zeichnet der BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE) jährlich besonders herausragende Arbeiten aus.
Beste Doktor- und Masterarbeiten gesucht
Eingereicht werden können Master- und Doktorarbeiten aus den Jahren 2018 und 2019 aus dem Bereich Ernährungsverhalten/Konsumforschung oder dem Bereich Humanernährung. Die jeweils beste Master-Arbeit aus den genannten Gebieten wird mit je 750 EUR prämiert, für die jeweils beste Doktorarbeit werden 1.750 EUR vergeben. Stifter des Preises ist der Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Wo kann ich mich bewerben?
Interessierte können ihre Bewerbung direkt an den VDOE richten. Mehr Infos unter: https://www.vdoe.de/oecotrophica-preis.html

© VDOE
Ausschreibung für den Oecotrophica-Preis 2020
Oecotrophica-Preis
Der Oecotrophica-Preis wird jährlich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler für herausragende Abschlussarbeiten in Ökotropholologie, Ernährungs-, Lebensmittel- und Haushaltswissenschaften verliehen. Ziel ist es, wissenschaftliche Nachwuchskräfte zu fördern und hervorragende wissenschaftliche Arbeiten bekannt zu machen.