15.08.2022
| Ernährungsbildung
Spiele- und Quizwelt zum Tag der Lebensmittelvielfalt
Teste dein Wissen rund um Lebensmittel und Ernährung
Zum „Tag der Lebensmittelvielfalt“ am 31. Juli hat der Lebensmittelverband Deutschland eine Spiele- und Quizwelt unter www.tag-der-lebensmittelvielfalt.de ins Leben gerufen.Mit dem Lebensmittel-Quiz, dem Schätzspiel, der Food-Challenge und dem Food-Trend-Game können Spielbegeisterte nicht nur ihr Wissen rund um Ernährung, Lebensmittel, Vielfalt und Kennzeichnung testen, sondern sich auch mit anderen Userinnen und Usern vergleichen und aktuelle Trends unter den Verbraucher:innen erkennen. Wie viel Prozent würden zum Beispiel Fleisch probieren, das im Labor hergestellt wurde? Wie viele Spielende kennen die Anzahl der Apfelsorten, die es in Deutschland gibt? Wie müssen Zusatzstoffe im Zutatenverzeichnis angegeben werden? Und was hat wohl mehr Eisen – Spinat oder ein Rindersteak? Jede Spielrunde umfasst sechs Fragen, die nach Zufallsprinzip ausgesucht werden. Die Spiele und Quizze im Überblick:
Lebensmittelquiz:
Eine Frage, vier Antwortmöglichkeiten. In dieser klassischen Quizvariante kannst du testen, wie viel du über Lebensmittel und Ernährung weißt. Insgesamt sechs Fragen kannst du beantworten und dich – je nachdem, ob du richtigliegst – vom „Anfänger“ zum „Top-Experten“ quizzen.
Schätzspiel:
Schätz doch mal, ob du hier die richtige Antwort kennst und wie viel Prozent die anderen Spieler:innen getippt haben. Außerdem kannst du bei manchen Fragen sehen, wie du dich im Vergleich zum Durchschnitt der deutschen Bevölkerung verhältst.
Food Challenge:
Was ist richtig, A oder B? Die Bilder zeigen zwei Antwortmöglichkeiten, zwischen denen du dich entscheiden musst. Nach sechs Fragen erhältst du als Auswertung, wie oft du richtig lagst, wie lange du gebraucht hast und wie dein Spielverhalten im Vergleich zu anderen Spieler:innen aussieht.
Food Trend Game:
Bei diesem Spiel gibt es kein richtig oder falsch – sondern nur deine persönliche Meinung! Du möchtest wissen, wie du im Vergleich zu anderen über bestimmte Lebensmittel denkst? Dann leg los und erfahre, wohin der aktuelle Trend geht!
Ziel der Spielewelt ist es, in Zeiten von steigenden Lebensmittelpreisen und Rohstoffknappheit die Wertschätzung für Lebensmittel zu erhöhen. Wissen über Herstellung, Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeitsaspekte von Lebensmitteln können dazu beitragen, einen besseren Zugang zu Ernährung und den Umgang mit Lebensmitteln zu erhalten.
Hier geht es direkt zu den Spielen: www.tag-der-lebensmittelvielfalt.de.