Vitamine
Stimmt es, dass tiefgefrorenes Gemüse mehr Vitamine enthält?

© pil76 - Fotolia.com
Demgegenüber wird frisches Gemüse geerntet und anschließend zum Markt transportiert. Es kann Tage dauern, bevor es auf dem Esstisch ankommt. Die Vitamine können mit der Zeit verloren gehen, egal wie vorsichtig das Gemüse transportiert und gelagert wird.
Beim Schockfrosten wird die Temperatur eines Lebensmittels innerhalb kurzer Zeit auf Lagertemperatur – bis zu minus 40 Grad Celsius – abgesenkt. Laut Verordnung über tiefgefrorene Lebensmittel muss die Temperatur tiefgefrorener Lebensmittel nach der thermischen Stabilisierung mindestens minus 18 Grad Celsius betragen. Es bilden sich beim Schockgefrieren im Gegensatz zum langsamen Abkühlen nur sehr kleine Eiskristalle in der Zellflüssigkeit, sodass die Zellstruktur nicht zerstört wird und das Lebensmittel seine Konsistenz behält.
Weitere Informationen zum Thema:
In der Reihe Lebensmittel-Fakten gibt der BLL fundierte Antworten auf kursierende Fragen und viel zitierte Lebensmittelmythen.
Zur Übersicht der Fragen und Fakten