Nährstoffe
Vitamine und Mineralstoffe als Nahrungsergänzungsmittel

© BLL AK NEM
Narhungsergänzungsmittel enthalten Vitamine, Mineralstoffe oder sonstige Stoffe wie z.B. Omega-3-Fettsäuen in konzentrierter und dosierter Form.

© BLL AK NEM
Top 10 der Nährstoffe: Die meistverwendeten Nahrungsergänzungsmittel, laut einer repräsentativen Umfrage
Informationen zu Nährstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln:
-
Nahrungsergänzung mit Vitamin CErhaltung des ImmunsystemsVitamin C erfüllt im Stoffwechsel viele wichtige Funktionen. Bei etwa 30 % der Erwachsenen liegt die Zufuhr an Vitamin C jedoch unter den Empfehlungen der DGE (NVSII). Neben Lebensmitteln, die reich an Vitamin C sind, können auch Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C zu einer guten Versorgung beitragen. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit Vitamin DDas „Sonnenvitamin“Vitamin D kann über die Nahrung zugeführt und durch Sonnenbestrahlung in der Haut gebildet werden. Die Deckung des Bedarfs ist insbesondere bei geringer Sonnenexposition schwierig. Eine Nahrungsergänzung mit Vitamin D kann daher besonders in den dunklen Wintermonaten sinnvoll sein. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit Vitamin ESchutz vor oxidativen StressVitamin E erfüllt im Stoffwechsel viele wichtige Funktionen. Es trägt insbesondere dazu bei, die Zellen vor oxidativen Stress zu schützen. Knapp die Hälfte der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Zufuhrmengen an Vitamin E jedoch nicht (NVSII). Neben Lebensmitteln, die reich an Vitamin E sind, können auch Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin E zu einer guten Versorgung beitragen. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit Vitamin B12Kritische Vorsorgung bei Verzicht auf tierische LebensmittelVitamin B12 erfüllt im Stoffwechsel viele wichtige Funktionen. Es ist wesentlich am Energiestoffwechsel beteiligt und unterstützt das Nervensystem. Vor allem bei Veganern und älteren Menschen kann die Versorgung mit Vitamin B12 kritisch sein. Neben tierischen Lebensmitteln, die reich an Vitamin B12 sind, können auch Nahrungsergänzungsmittel zu einer guten Versorgung beitragen. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit Vitamin B6Das Vitamin für den ProteinstoffwechselVitamin B6 ist vorwiegend am Stoffwechsel von Aminosäuren beteiligt und unterstützt wichtige Funktionen von Nerven- und Immunsystem. Neben Lebensmitteln, die reich an Vitamin B6 sind, können auch Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B6 zu einer guten Versorgung beitragen. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit Vitamin AFür den Erhalt der Sehkraft und der HautVitamin A sorgt insbesondere für den Erhalt der Sehkraft sowie der Haut und der Schleimhäute. Seine Vorstufe, das Beta-Carotin, kommt in Karotten und anderen orange-roten Lebensmitteln vor. Zu einer ausreichenden Zufuhr können auch Nahrungsergänzungsmittel beitragen. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit FolatWichtiges Vitamin für die ZellteilungFolat erfüllt im menschlichen Stoffwechsel verschiedene Funktionen. Es ist beteiligt an der Zellteilung, an der DNA-Synthese und unterstützt die Wirkung der B-Vitamine. Neben Lebensmitteln, die reich an Folat sind, können auch Nahrungsergänzungsmittel mit Folsäure zu einer guten Versorgung beitragen. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit BiotinVitamin mit Schlüsselfunktion im StoffwechselBiotin erfüllt im Stoffwechsel verschiedene Funktionen. Es ist wichtig für die Funktion von Enzymen im Protein- und Fettstoffwechsel und bei der Gluconeogenese. Neben Lebensmitteln, die reich an Biotin sind, können auch Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin zu einer guten Versorgung beitragen. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit Vitamin B1Vitamin für Energiestoffwechsel und NervensystemVitamin B1 ist am Energiestoffwechsel und an der Reizweiterleitung im Nervensystem beteiligt. Bei etwa 32 % der Frauen und 21 % der Männer liegt die Zufuhr an Vitamin B1 unter den Empfehlungen der DGE (NVSII). Neben Lebensmitteln, die reich an Vitamin B1 sind, können auch Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B1 zu einer guten Versorgung beitragen. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit Vitamin B2Vitamin für Zellfunktion und WachstumVitamin B2 wird für den Energie-, Protein- und Fettstoffwechsel benötigt. Bei etwa 20 % der Erwachsenen liegt die Zufuhr an Vitamin B2 unter den Empfehlungen der DGE. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit NiacinErhalt von zentralen StoffwechselfunktionenNiacin erfüllt im Stoffwechsel viele wichtige Funktionen. Es ist Bestandteil des Vitamin-B-Stoffwechsels und unterstützt Energiestoffwechsel und das Nervensystem. Neben Lebensmitteln, die reich an Niacin sind, können auch Nahrungsergänzungsmittel mit Niacin zu einer guten Versorgung beitragen. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit PantothensäureErhalt von zentralen StoffwechselfunktionenPantothensäure ist am Abbau von Fetten, Kohlenhydraten und Aminosäuren beteiligt. Neben Lebensmitteln, die reich an Pantothensäure sind, können auch Nahrungsergänzungsmittel mit Pantothensäure zu einer guten Versorgung beitragen. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit Vitamin KVitamin für die Blutgerinnung und KnochengesundheitVitamin K ist insbesondere an der Knochenmineralisation und an der Blutgerinnung beteiligt. Neben Lebensmitteln, die reich an Vitamin K sind, können auch Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin K zu einer guten Versorgung beitragen. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit MagnesiumErhaltung der Muskelfunktion und EnergieversorgungMagnesium spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel. Bei knapp 30 % der Erwachsenen liegt die Magnesiumzufuhr jedoch unter den Empfehlungen der DGE (NVSII). Neben magnesiumreichen Lebensmitteln können auch Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium zu einer guten Versorgung beitragen. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit CalciumFür den Erhalt der Knochen- und ZahngesundheitCalcium unterstützt die Knochen- und Zahngesundheit. Viele Verbraucher in Deutschland nehmen weniger Calcium auf als von der DGE empfohlen wird. Neben calciumreichen Lebensmitteln können auch Nahrungsergänzungsmittel mit Calcium zu einer guten Versorgung beitragen. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit ZinkUnterstützung zahlreicher StoffwechselfunktionenZink ist eines der wichtigsten essenziellen Spurenelemente für den menschlichen Körper. Es trägt entscheidend zur Funktion vieler Stoffwechselprozesse bei. Der Bedarf lässt sich in der Regel durch eine ausgewogene Ernährung, insbesondere mit tierischen Lebensmitteln decken. Trotzdem weisen rund 20–30 % der Deutschen zu geringe Zufuhrmengen auf. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit SelenEssenzielles Spurenelement für das körpereigene SchutzsystemSelen ist ein lebenswichtiges Spurenelement und unterstützt unter anderem das Immunsystem. Eine Hauptquelle für Selen sind tierische Lebensmittel. Vegetarier und Veganer müssen daher besonders auf eine ausreichende Zufuhr mit Selen achten. Nahrungsergänzungsmittel mit Selen können helfen, die empfohlenen Zufuhrmengen zu erreichen. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit JodErhaltung der SchilddrüsenfunktionJod ist ein essenzielles, lebenswichtiges Spurenelement, das entscheidend zur normalen Funktion der Schilddrüse beiträgt. Aktuellen Zahlen zufolge erreichen jedoch rund 30 Prozent der Bevölkerung nicht die empfohlenen täglichen Aufnahmemengen. Neben Jodsalz kann auch eine Nahrungsergänzung zur Jodversorgung beitragen. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit EisenFür Sauerstofftransport und BlutbildungEisen erfüllt im Stoffwechsel viele wichtige Funktionen. Es ist Bestandteil der roten Blutkörperchen und unterstützt das Immunsystem. Bei etwa 60 % der Frauen und 14 % der Männer liegt die Zufuhr an Eisen unter den Empfehlungen der DGE (NVSII). Neben Lebensmitteln, die reich an Eisen sind, können auch Nahrungsergänzungsmittel mit Eisen zu einer guten Versorgung beitragen. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit KaliumMineralstoff für Muskel, Nervenfunktion und BlutdruckKalium erfüllt im Stoffwechsel viele wichtige Funktionen. Es dient der Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts und ist unabdingbar für die Funktion von Nerven und Muskeln. Neben Lebensmitteln, die reich an Kalium sind, können auch Nahrungsergänzungsmittel mit Kalium zu einer guten Versorgung beitragen. Mehr ...
-
Nahrungsergänzung mit Omega-3-FettsäurenEssentielle Fettsäuren für einen funktionierenden StoffwechselOmega-3-Fettsäuren sind vor allem in Seefisch enthalten. Auch Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren helfen, die empfohlenen Aufnahmemengen zu erreichen. Mehr ...