Nachhaltigkeitsinitiativen und Erfolgsgeschichten
In der Lebensmittelwirtschaft existieren bereits zahlreiche Aktivitäten und Initiativen für nachhaltiges Wirtschaften.
Die Ansatzpunkte sind vielfältig und oft sehr branchen- und produktspezifisch. Vielfältige Erfolgsgeschichten gibt es über alle Unternehmen hinweg. Aber: Nur wenige sind öffentlich sichtbar. Das wollen wir ändern.
Erfahren Sie hier mehr über diese
Erfolgsgeschichten:
-
Nachhaltigkeit
Ressourcenmanagement in der Systemgastronomie
Projekte des Bundesverbands der Systemgastronomie und seiner Mitglieder
Die Branche der Systemgastronomie arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich an der Minimierung von Lebensmittelabfällen und einer möglichst effizienten Ressourcennutzung. Besonders gelungene Projekte finden sich z. B. bei McDonald's und NORDSEE.
Mehr ...
-
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit in der Tiefkühlwirtschaft
Das Engagement des dti und seiner Mitglieder
Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften spielen für die Tiefkühlbranche eine wichtige Rolle und gewinnen mit dem steigenden Verbrauch von Tiefkühlprodukten und dem wachsenden Nachhaltigkeitsbewusstsein weiter an Bedeutung.
Mehr ...
-
Nachhaltigkeit
Hand in Hand für verantwortungsvolle Fischerei
Das Engagement des Waren-Vereins und seiner Partner
Seit Jahren setzt sich der Waren-Verein der Hamburger Börse e.V. für verantwortungsvollen und nachhaltigen Fischfang ein. Wir zeigen Beispiele seiner Arbeit.
Mehr ...
-
Nachhaltigkeit
Mit einem Leitfaden zum Erfolg
Nachhaltiges Handeln in der milchwirtschaftlichen Praxis
Der MIV stellt seinen Mitgliedern seit 2011 den Leitfaden „Nachhaltigkeit in der milchwirtschaftlichen Praxis – Anwendung der ISO 26000“ zur Verfügung. Was steckt hinter dem technisch klingenden Namen?
Mehr ...
-
Nachhaltigkeit
Nachhaltiger Fisch im Netz
Informationen zu Fischbeständen auf zentraler Online-Plattform
Informationen zu Fischbeständen und allen weiteren Aspekten, die für die Beurteilung der Nachhaltigkeit einer Fischerei wichtig sind, liefert „Fischbestände online“ in einer einheitlichen, wissenschaftlich korrekten und trotzdem verständlichen Form.
Mehr ...
-
Nachhaltigkeit
Läuft wie geschmiert
Initiative FONAP macht Palmöl nachhaltig
100 Prozent zertifiziertes Palmöl in Deutschland – das ist ein Hauptziel des Forums Nachhaltiges Palmöl. Die gute Nachricht: Die Forumsmitglieder haben dies bereits heute erreicht. Doch es geht weiter.
Mehr ...
-
Nachhaltigkeit
Die Milch macht's nachhaltig
Basistool für Nachhaltigkeitsaspekte in der Milcherzeugung
Deutscher Bauernverband, Deutscher Raiffeisenverband und Milchindustrieverband haben 2016 im Rahmen von QM-Milch ein Nachhaltigkeitsmodul auf den Weg gebracht. Worum geht es dabei?
Mehr ...
-
Nachhaltigkeit
Erfolgsgeschichte: Nachhaltiger Kakao
Mit dem Forum Nachhaltiger Kakao auf Erfolgskurs
Das Forum Nachhaltiger Kakao und seine Mitglieder möchten durch gemeinsame Aktivitäten in den Kakaoanbaugebieten und einen intensiveren Erfahrungsaustausch eine nachhaltige Kakaoproduktion vorantreiben. So sollen die Lebensumstände der Bauern und ihrer Familien verbessert sowie natürliche Ressourcen und Biodiviersität geschont und erhalten werden.
Mehr ...
-
Nachhaltigkeit
Die Initiative Chemie³
Deutsche Chemie macht sich stark für nachhaltige Entwicklung
Von Pflanzenschutz und Düngung bis zu Verpackung und Wasseraufbereitung – über die Stufen der Lebensmittelkette hinweg spielen Lösungen der chemischen Industrie eine Rolle. Um deren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung ausbauen, haben VCI, IG BCE und BAVC die Initiative „Chemie³“ ins Leben gerufen. Worum geht es dabei?
Mehr ...