Weltgesundheitstag – Für wen sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?
Interview mit Ernährungswissenschaftlerin
25 Prozent der Erwachsenen nehmen laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Aber ist das gesund? Was sind eigentlich Nahrungsergänzungsmittel und wer sollte sie nehmen? Das klären wir zum Weltgesundheitstag am 7. April mit Ernährungswissenschaftlerin Antje Preußker. Mehr ...
Ernährung
Wissenswertes rund ums Ei
Infografik zur Kennzeichnung, Nährwerten und Verarbeitung
Ostern steht vor der Tür und in vielen Haushalten werden wieder Eier gefärbt, in bunten Osterkörbchen versteckt oder dekorativ auf dem Hefekranz drappiert. Zeit, sich das Ei als Lebensmittel genauer anzuschauen. Mehr ...
Ernährung
ErnährungPlus: Neuer Podcast zu gesunder Ernährung mit Leichtathletin und Influencerin Alica Schmidt
Neue Folge zu Zink ist online
Leichtathletin und Influencerin Alica Schmidt nimmt im Podcast ErnährungPlus gemeinsam mit Co-Moderator Marc Erny und wechselnden Expert:innen wichtige Mikronährstoffe genauer unter die Lupe. Mehr ...
Meistgelesen
Zusatzstoffe
Liste der Zusatzstoffe und E-Nummern
In diesem Artikel sind alle Zusatzstoffe mit E-Nummern aufgelistet, die Lebensmitteln zugesetzt werden dürfen. Mehr ...
Nährwertkennzeichnung
Nutri-Score
Der Nutri-Score ist ein System zur Kennzeichnung des Nährwertprofils eines Lebensmittels auf der Verpackungsvorderseite mit Buchstaben und Ampelfarben, auf Basis eines Bewertungsalgorithmus. Mehr ...
Kennzeichnung
Lebensmittelinformations-Verordnung
Die LMIV stellt sicher, dass die Hersteller europaweit einheitliche und klare Vorgaben zur Kennzeichnung haben und dass Verbraucher beim Lebensmittelkauf umfassend informiert werden. Mehr ...
Jobs
Aktuelle Stellenausschreibungen
Über den Link gelangen Sie zur Übersicht mit aktuellen Stellenausschreibungen des Lebensmittelverbands – soweit es vakante Stellen gibt:
Selbstverpflichtung für Lebensmittelwerbung erweitert
Der ZAW hat seine „Verhaltensregeln des Deutschen Werberats über sämtliche Formen der kommerziellen Kommunikation für Lebensmittel“ vorgestellt, die am 1.6.2021 in Kraft treten. Mehr ...